Übersicht
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Themen
Details
Geschlüpft
Wohltemperiert, bei reichlich 37 Grad Celsius, herrlich feucht und absolut ruhig - ideale Schlupfbedingungen unter dem Hintern einer Brandgansmutter. Wenn da nicht die diebischen Krähen oder der dreiste Pelikan lauern würden. Um all diese Gefahren zu umgehen, werden die Eier der Enten und Gänse regelmäßig eingesammelt und in einer Brutmaschine sicher verwahrt. Für Christina Schwind beginnt damit die Zeit der Jungtiere. Tag für Tag picken sich die kleinen Federtiere durch die harte Eierschale. Den Anfang machen die Brandgänse. Hoffentlich bleibt keine stecken.
Geboren
In der Nacht zum Freitag, kurz vor ein Uhr, bringt Gusti ein Mädchen zur Welt. Die kleine
Giraffe plumpst aus beachtlicher Höhe auf den gepolsterten Stallboden. Die Bilder der Überwachungskamera zeigen, eigentlich eine Bilderbuchgeburt. Doch die Freude währt nicht lang. Die kleine Giraffe kommt nicht auf die Füße, ihre Hinterbeine grätschen weg, die Kräfte versagen.
Pfleger und Tierärzte helfen ihr auf, stabilisieren sie, so gut es geht. Auch Gusti, zum ersten Mal Mutter, kümmert sich rührend. Instinktiv dreht sie ihr das Euter zu. Die Kleine muss trinken, will sie groß werden. Zermürbende Stunden für Pfleger und Giraffe.
Geimpft
Myxomatose und RHD - tödliche Viruserkrankungen, die jeder Kaninchenzüchter fürchtet. Deshalb impft Christa
Bachmann einmal pro Jahr sämtliche Langohren im Zoo. Momentan hält Christian Lehmann 18 Tiere, vom Hauskaninchen bis zum Holländischen Zwergwidder. Zu einem von ihnen pflegt er eine ganz besonders intensive Freundschaft.
Hinweis
5 weitere Sendetermine