Mira (Julia Koschitz) und Richard (Anian Zollner, r.) hoffen, den Deal mit Koning (Lukas Spisser l.) an Land gezogen zu haben.
Bildauswahl:

Mira (Julia Koschitz) und Richard (Anian Zollner, r.) hoffen, den Deal mit Koning (Lukas Spisser l.) an Land gezogen zu haben.

Mira (Julia Koschitz) mit ihrem Vorgesetzten Richard (Anian Zollner). Beide sind ehrgeizig und haben nicht nur im Job Gemeinsamkeiten.

Mira (Julia Koschitz, l.) sinniert mit ihrer Assistentin Bettina (Lara Mandoki, r.) über den Job und das Leben.

Ingeborg (Ulrike Willenbacher) hat ein sehr inniges Verhältnis zu ihrem Nachhilfeschüler Paul (Luis Aue).

Saschi (Lea Zoë Voss) hat Probleme damit, dass ihr Freund Mario (Paul Wollin) so eifersüchtig ist.

Bettina (Lara Mandoki) kann die Annäherungen des Geschäftspartners Willems (Rainer Wöss) nicht länger ertragen.

Saschi (Lea Zoë Voss, l.) freut sich darüber, Ingeborg (Ulrike Willenbacher, r.) bei ihrer Typveränderung behilflich zu sein.

Richard (Anian Zollner, l.) und Mira (Julia Koschitz) sind keine Opfer zu groß, um die beiden Geschäftspartner Willems (Rainer Wöss, 2.v.r.) und Koning (Lukas Spisser, r.) von ihrem Projekt zu überzeugen.

Georg (Murathan Muslu) erleidet eine erste Herzattacke. Er nimmt die Warnsignale seines Körpers nicht ernst.

Lorenz (Jonas Holdenrieder) versucht mit Hilfe seines Jobs als Kellner im Café in der "Sunshine City" sein Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.

Mira (Julia Koschitz) hinterfragt das Leben, welches sie bislang geführt hat. Hätte sie ihren Job vielleicht nicht an erste Stelle setzen sollen?

Saschi (Lea Zoë Voss, l.) ist neugierig auf die Lebensgeschichte hinter dem Foto, das Ingeborg (Ulrike Willenbacher, r.) ihr zeigt.

Die karriereorientierte Mira (Julia Koschitz) ist ein Workaholic, die sich selbst an ihrem Geburtstag keine Auszeit vom Job nehmen möchte.

Mira (Julia Koschitz) kämpft mit den Erinnerungen an ihre vermeintlich glückliche Kindheit und fragt sich, ob dies auch der Grund für das distanzierte Verhältnis zu ihrer Mutter sein könnte.

Bettina (Lara Mandoki, l.), Mira (Julia Koschitz, 2. v.l.) und Richard (Anian Zollner, r.) nehmen die Geschäftspartner Willems (Rainer Wöss, 3.v.r.) und Koning (Lukas Spisser 2.v.r.) in Empfang.
Themen
Details
Vier Tage bevor Schüsse im Einkaufscenter „Sunshine City“ fallen. In Miras Job steht viel auf dem Spiel. Aber ihr
Chef, mit dem sie eine Affäre hat, droht sie zu hintergehen. Sie will den Deal für das Produkt, das sie entwickelt hat, unbedingt einfädeln und in der Firma aufsteigen. Aber ihr Chef
Richard will den Erfolg für sich beanspruchen. Noch dazu holt ihre ungeliebte Vergangenheit sie ein. Es ist Miras Geburtstag, und ihre Mutter Ingeborg meldet sich nicht nur mit Geschenken, sondern auch mit Vorwürfen. Das Verhältnis der beiden ist spätestens seit dem Zeitpunkt, als Mira das Klavierspielen aufgegeben hat, mehr als angespannt. Nach wie vor hält Ingeborg der Tochter vor, ihr großes Talent weggeworfen und damit nicht zuletzt sich selbst unglücklich gemacht zu haben. So kühl Ingeborg Mira begegnet, so warmherzig geht sie mit ihrem Nachhilfeschüler Paul um. Liebevoll kümmert sie sich um den Jungen, der in einer Krise steckt. Mira schluckt die privaten und beruflichen
Kränkungen mit einer Menge Süßigkeiten hinunter. Die Bulimie ist ihr heimliches Ventil, um nach außen hin Haltung bewahren zu können. Währenddessen muss Georg erfahren, dass das Video, das Saschi von ihm gemacht hat, viral gegangen ist. Kurz darauf erleidet er einen Zusammenbruch. Es ist nicht nur der psychische Stress, sondern auch die Einnahme von Anabolika, die seinem Körper zusetzen. Am Abend droht Miras Geschäftsessen zum Fiasko zu werden. Ihre Assistentin Bettina kann die Übergriffe der Geschäftspartner nicht mehr ertragen. Der Deal droht zu platzen. Mira greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um ihn dennoch zum Abschluss zu bringen. Scheinbar hat Mira den Sieg in der Tasche, doch dann muss sie eine weitere Demütigung durch Richard erfahren. Die Serie beruht in der Grundidee auf dem Sachbuch „Die Macht der Kränkung“ des Psychiaters Reinhard Haller. Jede der Hauptfiguren erfährt Kränkungen und wird auch selbst zum Kränkenden. Doch wann sitzt der Schmerz bei einem Menschen so tief, dass er sich gewaltsam Bahn brechen muss?
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Georg Mira Sarah Ingeborg Eva Saschi Lorenz Gül Mario Richard Bettina Willems Koning Paul Oliver Deniz Nadim |
Regie: | Umut Dag |
Drehbuch: | Agnes Pluch |
Kamera: | Cristian Pirjol |
Musik: | Iva Zabkar |
Top-Spielfilm am 01.09.
Spielfilm
Ein Vampir aus dem 18. Jahrhundert wacht plötzlich in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Zwischen Hippies und Discomusik muss sich Barnabas an die neue Welt gewöhnen und auch der Frau entkommen, deren Fluch er seine 200-jährige Gefangenschaft verdankt. Sein großes Anwesen ist mittlerweile heruntergekommen und seine Nachfahren sind eine dysfunktionale, depressive Familie. Kann er seiner...
Dark Shadows