Meyer-Burckhardts Zeitreisen

Mit 100 Jahre alten Reiseführern auf Spurensuche im Norden

bis 21:45
Geschichte
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250903210000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Hubertus Meyer-Burckhardt ist wieder im Norden auf Zeitreise. Auf Sylt klärt Hubertus Meyer-Burckhardt, warum die schon damals hier zahlreich sich bräunenden Promis mitten im Sommer in Westerland Edelpelze kauften und warum Austern ein Arme-Leute-Essen waren. In Glückstadt entdeckt er die Druckerei Augustin, in der mit dem sogenannten Chinesischen Zirkel Texte in unbekannte Sprachen gesetzt werden konnten. Schließlich führt das Tagebuch einer damals 23-jährigen, schwer verliebten Berlinerin über Norderney.

Themen

    Details

    Promis in den 1920er-Jahren auf Sylt, Austern für Arme und ein Urlaubsflirt auf Norderney: Hubertus Meyer-Burckhardt ist wieder im Norden auf Zeitreise und folgt diesmal nicht nur Spuren aus 100 Jahre alten Reiseführern, sondern auch pointierten Reisebeschreibungen und spannenden Tagebüchern der 1920er-Jahre. Auf Sylt klärt Hubertus Meyer-Burckhardt, warum die schon damals hier zahlreich sich bräunenden Promis mitten im Sommer in Westerland Edelpelze kauften. Er erfährt, warum Austern damals auch Arme-Leute-Speise waren und warum Thomas Mann auf Sylt der Sinn nach Grog stand. Erstmals werden in „Meyer-Burckhardts Zeitreisen“ historische Fotos durch künstliche Intelligenz zum Leben erweckt: Personen bewegen sich, Dampfzüge fahren und als Zuschauer wandelt man scheinbar durch Westerlands Strandstraße, schon in den 1920er-Jahren Sylts Promeniermeile. In Glückstadt entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt die Druckerei Augustin, einen Lost Place mit offenen Setzkästen, abblätterndem Putz und staubigen Fenstern. Bei Augustin wurden Bücher in Persisch, Arabisch oder obskuren Sprachen, wie dem namibischen Bergdama gesetzt, manchmal, ohne dass die Setzer auch nur ein Wort davon verstanden, was sie da setzten. Dies war möglich mit dem von Augustin erfundenen, sogenannten Chinesischen Zirkel. Eine von vielen Zeitreisen-Geschichten, die wie immer unterhalten und verblüffen. Auf Norderney folgt Hubertus Meyer-Burckhardt dem Tagebuch einer damals 23-jährigen Berlinerin, die hier im Jahr 1926 Ferien machte und einen heftigen Urlaubsflirt auf Norderney durchlebte - und durchlitt.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Stephan Brünjes

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 03.09.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 - Diamantenfieber
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 - Diamantenfieber

    James Bond: Diamonds Are Forever, Großbritannien 1971

    RTL Nitro, 20:15-22:40 Uhr

    James Bond 007 spürt seinen Rivalen Blofeld auf, um den Mord an seiner Freundin Tracy zu rächen. Kurz darauf nimmt sich der Top-Agent eines neuen Falles an: Er soll mehrere Diamanten-Diebstähle aufklären. Dafür reist er nach Amsterdam, wo er die Identität eines kürzlich festgenommenen Diamantenschmugglers annimmt, um den Schmugglerring zu unterwandern. Bei den Ermittlungen trifft er dann...
    James Bond 007 - Diamantenfieber
    22:45
    Bei uns heißt sie Hanka
    Pla nas gronje jej Hanka / Pola nas reka wona Hanka

    TVinfo
    X