Abenteuer Wildnis

Schottland - Herbe Schönheit am Atlantik (Deutschland, 2011)

bis 12:35
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250901115000
VPS 11:50

Die Ginsterblüte kündet vom Frühjahr an Schottlands Küste.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Ginsterblüte kündet vom Frühjahr an Schottlands Küste.


Bild 2

Frühjahr in den Highlands: Jetzt liefern sich die Hähne der Birkhühner spektakuläre Kämpfe um die Weibchen.


Bild 3

Im Frühling überziehen Wildblumen die schroffen Küsten mit sanften Farben.


Bild 4

Ein Leben ohne das Meer vor der Haustür kann sich der Fischer Calum MacInnon nicht vorstellen.


Bild 5

Lange waren sie an den Seen und Flüssen Schottlands verschwunden: Fischadler. Heute gibt es wieder einige Dutzend Paare.


Bild 6

Der Fischer Calum MacInnon lebt auf der Insel Skye. Der Hummerfang beschert ihm und seiner Familie ein sicheres Einkommen.


Bild 7

Alistair Sutherland hat fast sein ganzes Leben in den Schottischen Highlands verbracht.


Bild 8

Die Felsformation "Old Man of Storr" ist das bekannteste Naturwunder der Isle of Skye im Nordwesten Schottlands.


Bild 9

Die zotteligen Highland-Rinder sehen mit ihren langen Hörnern sehr gefährlich aus, aber Alistair Sutherland weiß, dass die Tiere eher sanftmütig sind.


Bild 10

Endlos branden die Wellen des Atlantiks an die schroffen Felsen Schottlands und schufen eine der schönsten Küstenlandschaften Europas.


Bild 11

Hirschbrunft an Schottlands Küsten - ein ungewohntes Bild, da die Tiere in Mitteleuropa fast ausschließlich im Wald leben.

Übersicht

Geheimnisvolle Burgen an einsamen Seen, Männer im Schottenrock mit Dudelsack, Whiskey und das Ungeheuer von Loch Ness - doch Großbritanniens nördlichste Region hat mehr zu bieten als diese Klischees. Hans-Peter Kuttler und Ernst Sasse haben die faszinierende Natur und Tierwelt Schottlands auch aus der Luft mit hochstabilisierten Kameras gefilmt, so wird die ganze Schönheit der schottischen Natur sichtbar.

Themen

    Details

    Über ein Jahr haben die Naturfilmer Hans-Peter Kuttler und Ernst Sasse die schottischen Highlands mit ihren zahlreichen Inseln bereist und zeichnen ein liebevolles Porträt der urwüchsigen Landschaft und ihrer eigensinnigen Bewohner. Aus der Luft gefilmt, wird die ganze Schönheit der schottischen Natur sichtbar. Die spektakulären Flugaufnahmen wurden von wahren Insidern durchgeführt: Die Piloten waren zuvor unter anderem für „Harry Potter“ im Einsatz über den Highlands und mehr als 500 Inseln. Schottland besitzt einige der größten Seevogelkolonien Europas. Vom Fischreichtum profitieren auch Otter und Fischadler, die erst seit einigen Jahren wieder in den Lochs und Kyles, den Seen und Förden, auf die Jagd gehen. Die Adler waren in Schottland bereits ausgerottet und erleben jetzt dank engagierter Vogelschützer ein Comeback. Wahrzeichen der Highlands sind die majestätischen Rothirsche, die vielerorts frei über die Bergkämme ziehen. Im Herbst findet ihre lautstarke Brunft statt. Andere Geräusche dominieren den Frühling. Es sind die Balzrufe der Birkhuhnhähne. Erst in extremen Zeitlupenaufnahmen mit über 2.000 Bildern pro Sekunde wird die Kraft ihrer atemberaubenden Kämpfe sichtbar.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X