Urvertrauen

2023
bis 14:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250901133000
VPS 13:30

Mutig oder vorsichtig? Vertrauensvoll oder misstrauisch? Wie Menschen gepolt sind, entscheiden vielfach die ersten Lebensmonate. Denn hier bilden sie das sogenannte Urvertrauen. Was das ist, welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen und wie es auch später noch erlernt werden kann, zeigt diese Doku. Im Bild: Gabriele und Rene Wied beim schwimmen.


Bildauswahl:


Bild 1

Mutig oder vorsichtig? Vertrauensvoll oder misstrauisch? Wie Menschen gepolt sind, entscheiden vielfach die ersten Lebensmonate. Denn hier bilden sie das sogenannte Urvertrauen. Was das ist, welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen und wie es auch später noch erlernt werden kann, zeigt diese Doku. Im Bild: Gabriele und Rene Wied beim schwimmen.


Bild 2

Mutig oder vorsichtig? Vertrauensvoll oder misstrauisch? Wie Menschen gepolt sind, entscheiden vielfach die ersten Lebensmonate. Denn hier bilden sie das sogenannte Urvertrauen. Was das ist, welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen und wie es auch später noch erlernt werden kann, zeigt diese Doku. Im Bild: Verena Klement mit ihrem Kind auf dem Balkon.


Bild 3

Mutig oder vorsichtig? Vertrauensvoll oder misstrauisch? Wie Menschen gepolt sind, entscheiden vielfach die ersten Lebensmonate. Denn hier bilden sie das sogenannte Urvertrauen. Was das ist, welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen und wie es auch später noch erlernt werden kann, zeigt diese Doku. Im Bild: Paul Klement mit seinem Kind beim Spielen.


Bild 4

Mutig oder vorsichtig? Vertrauensvoll oder misstrauisch? Wie Menschen gepolt sind, entscheiden vielfach die ersten Lebensmonate. Denn hier bilden sie das sogenannte Urvertrauen. Was das ist, welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen und wie es auch später noch erlernt werden kann, zeigt diese Doku. Im Bild: Verena Klement küsst ihr schlafendes Kind.


Bild 5

Mutig oder vorsichtig? Vertrauensvoll oder misstrauisch? Wie Menschen gepolt sind, entscheiden vielfach die ersten Lebensmonate. Denn hier bilden sie das sogenannte Urvertrauen. Was das ist, welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen und wie es auch später noch erlernt werden kann, zeigt diese Doku . Im Bild: Marie Smretschnig beim Malen.

Themen

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 01.09.

    Spielfilm

    arte 14:00: Dark Shadows
    arte
    14:00

    14:00:arte Dark Shadows

    Großbritannien 2012

    arte, 14:00-15:50 Uhr

    Ein Vampir aus dem 18. Jahrhundert wacht plötzlich in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Zwischen Hippies und Discomusik muss sich Barnabas an die neue Welt gewöhnen und auch der Frau entkommen, deren Fluch er seine 200-jährige Gefangenschaft verdankt. Sein großes Anwesen ist mittlerweile heruntergekommen und seine Nachfahren sind eine dysfunktionale, depressive Familie. Kann er seiner...
    Dark Shadows
    23:35

    TVinfo
    X