Abenteuer Kosmos

Sind wir allein im Universum? (Großbritannien, 2021)
Folge 2

bis 22:40
Astronomie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250903215000
VPS 21:50

Presenter Brian Cox vor den berühmten Moai-Steinskulpturen auf der Osterinsel.


Bildauswahl:


Bild 1

Presenter Brian Cox vor den berühmten Moai-Steinskulpturen auf der Osterinsel.


Bild 2

Presenter Brian Cox vor einem Bergobservatorium und dem mit Sternen übersäten Nachthimmel.


Bild 3

Der Physiker und Wissenschaftsjournalist Brian Cox vor einem Bergmassiv bei Sonnenaufgang auf einer seinen vielen Reisen um die Welt.


Bild 4

Brain Cox in der chilenischen Atacama, der trockensten Wüste der Welt. Hier erforschen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die Grenzen für Leben, wie wir Menschen es verstehen.


Bild 5

Presenter Brian Cox auf einem winterlichen Berggipfel.


Bild 6

Übersicht

Physiker Brian Cox stellt die Frage, deren Beantwortung alles verändern könnte: Sind wir allein im Universum? In der Atacama-Wüste und einer Gletscherhöhle bemüht er sich um eine Definition des Begriffs „Leben“. Er erläutert die überraschen Erkenntnisse, die Raumsonden auf den Monden von Jupiter und Saturn gewonnen haben, trifft den legendären Astrophysiker Frank Drake, analysiert die aktuelle Marsmission und stellt auch philosophische Überlegungen an ...

Themen

    Details

    Der britische Physiker Professor Brian Cox erklärt in dieser vierteiligen Dokumentarreihe auf verständliche Weise die Gesetze des Universums. Dabei stellt er sich eine Frage, deren Beantwortung tiefgreifende kulturelle Auswirkungen haben würde: Sind wir allein im Universum? Auf der Suche nach außerirdischem Leben bemüht er sich zunächst um eine Definition des Begriffs „Leben“, taucht auf den Grund der Tiefsee, trifft in einer mexikanischen Höhle auf fremdartige Organismen und zieht in der sterilen Atacama-Wüste Parallelen zum Mars, wo der Rover „Perseverance“ derzeit nach Anzeichen von Leben sucht. Er erläutert die überraschen Erkenntnisse, die Raumsonden auf den Monden von Jupiter und Saturn gewonnen haben, trifft den legendären Astrophysiker Frank Drake, dessen berühmte Gleichung zur Einschätzung der Wahrscheinlichkeit von extraterrestrischem Leben herangezogen wird, und philosophiert angesichts der unfassbaren Dimensionen des Universums über unseren Platz im Kosmos.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Brian Cox

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 03.09.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 - Diamantenfieber
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 - Diamantenfieber

    James Bond: Diamonds Are Forever, Großbritannien 1971

    RTL Nitro, 20:15-22:40 Uhr

    James Bond 007 spürt seinen Rivalen Blofeld auf, um den Mord an seiner Freundin Tracy zu rächen. Kurz darauf nimmt sich der Top-Agent eines neuen Falles an: Er soll mehrere Diamanten-Diebstähle aufklären. Dafür reist er nach Amsterdam, wo er die Identität eines kürzlich festgenommenen Diamantenschmugglers annimmt, um den Schmugglerring zu unterwandern. Bei den Ermittlungen trifft er dann...
    James Bond 007 - Diamantenfieber
    22:45
    Bei uns heißt sie Hanka
    Pla nas gronje jej Hanka / Pola nas reka wona Hanka

    TVinfo
    X