Übersicht
Die Wissenschaft bereitet den Weg in die Zukunft. Doch wie wird diese Zukunft aussehen? Welche Innovationen gibt es bereits heute? Junge Wissenschaftler machen sich auf den Weg, um dies herauszufinden.
Themen
Details
Die Zukunft der Gentechnik: Mittels Techniken der Genom-Editierung werden in wenigen Wochen Impfstoffe gegen tödliche Infektionskrankheiten entwickelt, und das ohne Nebenwirkungen. Gene von Pflanzen oder Tieren werden kombiniert, um neue, hybride Organismen zu schaffen, die widerstandsfähig gegen Klimaveränderungen sind. Sogar ausgestorbene Spezies können wiederbelebt werden.
Erbkrankheiten werden früh erkannt und die Mutationen rasch repariert, um Kindern ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen.Den jungen Wissenschaftler Kondwani Phiri fasziniert, wie das
Erbgut unser biologisches Schicksal und unsere Gesundheit prägt. Der Schlüssel für die
Behandlung von Krankheiten wie Krebs liegt für ihn in der Gentechnik. Könnten wir unser Genom soweit verbessern, dass wir Mutter Natur übertreffen? Und somit unsere eigene Evolution bestimmen? Aber: Sollten wir das wirklich tun? Diesen Fragen geht der Wissenschaftler in der Dokumentation nach.
Hinweis
Personen
Regie: | Jacquelyn Marker, Emma Watts |
Drehbuch: | Christopher Webb Young, Kyle McCabe |
Kamera: | Samuel Russell, Scott Sorensen |
Moderator: | Kondwani Phiri |
1 weiterer Sendetermin