Strip the Cosmos: Die Große Mauer (Strip the Cosmos - Strip the Cosmos)

Inside Space‘s Great Wall (Großbritannien, 2020)
Folge 6   4

bis 00:05
Astronomie
  • 20250902230500
VPS 00:00

Damit die Myriaden von Sternen in der Großen Mauer sich bilden können, sind gewaltige Mengen kollabierenden Gases nötig. Die Große Mauer ist nicht nur das massereichste Gebilde, das je entdeckt wurde, sie hat auch die höchste Konzentration von Wasserstoff im bekannten Universum.


Bildauswahl:


Bild 1

Damit die Myriaden von Sternen in der Großen Mauer sich bilden können, sind gewaltige Mengen kollabierenden Gases nötig. Die Große Mauer ist nicht nur das massereichste Gebilde, das je entdeckt wurde, sie hat auch die höchste Konzentration von Wasserstoff im bekannten Universum.


Bild 2

Die Große Mauer wurde 2016 von Foschern entdeckt.


Bild 3

Die vermutlich massereichste Struktur im Universum wurde mit dem Projekt Baryon Oscillation Spectroscopic Survey, kurz BOSS, entdeckt. Deshalb nennt man sie die "BOSS Große Mauer".

Übersicht

Die Große Mauer ist eine Ansammlung tausender von Galaxien, die typischerweise eine abgeflachte Form haben. Sie ist die größte zusammenhängende Struktur, die bisher im Universum entdeckt wurde. Warum und wie entstand diese dichte Anordnung von Galaxien, die sich zu dem sie umgebenden Raum abgrenzt? Die Dokumentation widmet sich den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Große Mauer und untersucht hierbei einen Zeitraum von sechs Milliarden Lichtjahren.

Themen

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X