Spacetime (Spacetime - Spacetime)

Planeten - Die Suche nach einer neuen Welt (Deutschland, 2017)
Folge 4   2

bis 04:00
Astronomie
  • 20250903031500
VPS 00:00

Rund um die Uhr scannen Hochleistungsteleskope wie "Hubble" das Universum nach weiteren Exoplaneten ab, die sonnenähnliche Sterne umkreisen.


Bildauswahl:


Bild 1

Rund um die Uhr scannen Hochleistungsteleskope wie "Hubble" das Universum nach weiteren Exoplaneten ab, die sonnenähnliche Sterne umkreisen.


Bild 2

Noch befindet sich das James Webb Space Telescope in der Erprobung. Hat es aber erst einmal die Erde verlassen, soll es die Leistung des Hubble-Teleskops um das Einhundertfache übertreffen.


Bild 3

Obgleich sich Erde und Kepler-452b in ihren Klimata sehr ähneln, ist letzterer etwa 60 Prozent größer als unser Heimatplanet.

Übersicht

All spots on Kepler-452b: Erst 2015 wurde dieser vielversprechende Exoplanet von NASA-Teleskopen aufgespürt. Auf ihm herrschen erdähnliche Temperaturen; sogar Wasser in flüssiger Form soll es hier geben. Mittlerweile vermuten Astrophysiker um jeden Stern unserer Galaxie ein Planetensystem und entdecken immer mehr erdähnliche Himmelskörper. Diplom-Physiker Prof. Dr. Ulrich Walter erklärt in dieser Folge von „Spacetime“, welche Dynamik die Suche nach extraterrestrischem Leben heute angenommen hat.

Themen

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X