Die heiligen Tiere der Pharaonen

bis 10:40
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250907095500
VPS 09:55

Themen

    Details

    Ein Knochenfund beweist: Vor über 2000 Jahren wurde ein Affe in einem Tempel gehalten, ohne Licht und mit nur wenig Nahrung. Der Film stellt die heiligen Tiere der Pharaonen vor. Keine andere antike Kultur hatte eine so intensive Beziehung zur Tierwelt wie die Ägypter. Tiere verkörperten die guten wie die bösen Kräfte des Universums, die Manifestation der Götter und Dämonen. Die Ägypter glaubten, dass sich die Schöpfergöttin Hathor in einer Kuh inkarnieren, der Schreibergott Thot die Gestalt eines Ibisses oder eines Pavians annehmen, und Anubis, Herr des Totenreichs, mit dem Kopf eines Schakals erscheinen könne. Die Gründe dafür, welche Tiere Gottheiten verkörperten und welche nicht, waren so vielfältig wie die Tiere selbst. Die giftige Kobra und das im Nil lauernde Krokodil wurden verehrt, um ihre Gefährlichkeit zu bannen, der sonnenbadende Pavian begrüßte in der Vorstellung der Ägypter den Sonnengott Ra, und der Heilige Skarabäus galt als Symbol der Wiedergeburt, weil aus seiner Dungkugel - Symbol der Leben spendenden Sonne - lauter kleine Käfer schlüpften.

    Hinweis

    Personen

    von:Michael Sutor


    TVinfo
    X