Orang-Utans - Borneos Waldmenschen

Indonesien, 2024
bis 10:25
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250917085500
VPS 00:00

Die kleine Orang-Utan-Dame Addy ist ein Waisenkind. Sie wächst in der Orang-Utan-Aufzuchtstation Sepilok im malaysischen Bundesstaat Sabah auf.


Bildauswahl:


Bild 1

Die kleine Orang-Utan-Dame Addy ist ein Waisenkind. Sie wächst in der Orang-Utan-Aufzuchtstation Sepilok im malaysischen Bundesstaat Sabah auf.


Bild 2

Orang-Utan bedeutet auf Malaiisch "Waldmensch". Als einziger unserer nächsten Verwandten lebt der rothaarige Menschenaffe zum größten Teil auf Bäumen.


Bild 3

Ein ausgewachsenes Orang-Utan-Männchen mit ausgeprägten Wangenwülsten und einem großen Kehlsack: Damit ist er in den Augen der Weibchen besonders attraktiv.


Bild 4

Orang-Utans sind dafür bekannt, dass sie eine sehr lange Kindheit haben. Etwa acht Jahre bleiben die Jungtiere bei ihrer Mutter.

Themen

    Hinweis

    Personen

    Regie:Jens Westphalen, Thoralf Grospitz

    Top-Spielfilm am 17.09.

    Spielfilm

    arte 14:00: Der Adler ist gelandet
    arte
    14:00

    14:00:arte Der Adler ist gelandet

    The Eagle Has Landed, Großbritannien 1976

    arte, 14:00-16:25 Uhr

    Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
    Der Adler ist gelandet

    TVinfo
    X