Harrys liabste Hütt‘n

Montafon, Silbertal (Österreich)

bis 17:50
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250903172500
VPS 17:25

Themen

    Details

    In Vorarlberg im Montafon macht sich Harry Prünster auf die Spur alter Geschichten und Bräuche und beginnt dafür seine Wanderung am Kristberg. Bevor er den Panoramagasthof besucht macht er noch einen Abstecher zur Kapelle der Heiligen Agathe, der ältesten Kirche des Montafon, die um 1400 errichtet wurde. Adolf Zurell erzählt bei Führungen von der Geschichte des Bergbaus, sein Sohn Jürgen betreibt nach ihm den Panoramagasthof. Eine Besonderheit auf der Speisekarte ist der „Sura Kees“, der - wie die meisten Produkte - von regionalen Bauern geliefert wird. Den nächsten Wanderabschnitt bestreitet Harry mit einer Lama-Trekking Gruppe und gelangt ins hintere Silbertal zum Fellimännle von Tanja Mäser. Sie erklärt Harry was eine Maisäß ist, und dass ihr Großvater einst damit begonnen hat. Ein Markenzeichen der Hütte sind die zahmen Murmeltiere, die bei den Kindern besonders beliebt sind. Die letzte Station auf Harrys Wanderung ist das Hasahüsli, das der gelernte Elektriker Patrick Meidl vor zehn Jahren übernommen hat. Harry erfährt, dass die Almhütte ihren Namen nicht von Hasen hat sondern vom traditionellen Holzschlitten mit dem früher das Holz ins Tal gebracht wurde. Er verwöhnt seine Gäste mit gutbürgerlicher Küche und für Mountainbiker gibt es eigenes Fahrradservice mit E-Bike-Ladestation und Wäschetrockner.

    Hinweis



    TVinfo
    X