Almsommer

Österreich
bis 14:50
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250905140000
VPS 14:00

Im Bild: Hirtenbuben mit geschmückten Hüten beim Almabtrieb (Vorarlberg).


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Hirtenbuben mit geschmückten Hüten beim Almabtrieb (Vorarlberg).


Bild 2

Im Bild: Martin Riedmann mit seinem Hund (Vorarlberg).


Bild 3

Im Bild: Schnee am Oberwöster (Vorarlberg).


Bild 4

Im Bild: Lukas und Stefan mit einem für den Abtrieb geschmückten Pferd (Vorarlberg).


Bild 5

Im Bild: Josef Schett und Josef Haider am Weg zu den Schafen auf der Alm (Osttirol).


Bild 6

Im Bild: Maria Koller und Martin Riedmann (Vorarlberg).


Bild 7

Im Bild: Blick Richtung Unterstaller Alm (Osttirol).


Bild 8

Im Bild: Blick vom Rüfikopf (Vorarlberg).


Bild 9

Im Bild: Team Wescam Flug (Vorarlberg).


Bild 10

Im Bild: Drehpause auf der Alm (Josef Schett und Josef Haider mit dem Drehteam, Osttirol).

Themen

    Details

    Eine Sennerin in der Steiermark, ein Schafbauer in Osttirol und ein Hirte in Vorarlberg geben Einblick in ein Leben, das von der Schönheit der Landschaft und von einer traditionsreichen Kultur geprägt ist. Beeindruckend ist dabei nicht nur der spektakuläre Viehtrieb auf die Lechtaler-Almen, bei denen 450 Rinder einen 2500 Meter hohen Sattel überqueren, sondern auch die wieder gewonnene Wertschätzung der Almen als Urlaubsort. Die Hütten der Oberstalleralm in Osttirol sind bei den Urlaubern sehr beliebt, obwohl es dort keinen „Almanimateur“ gibt, sondern nur einen Holzofen, Fließwasser und frische Milch. Der Film von Maria Magdalena Koller zeigt das Leben auf den heimischen Almen, eine der prächtigsten Kulissen in Österreichs Bergwelt.

    Hinweis



    TVinfo
    X