Themen
Details
Willkommen auf dem
Mond: Ein apokalyptisches Ödland, lebensfeindlich und überzogen mit einem Meer aus Einschlagkratern. Aber war das immer so? Was heute wirkt, wie ein toter Himmelskörper, könnte vor ge
raumer Zeit eher wie der kleine Bruder der Erde gewesen sein. Sogar Leben hätte Astroforschern zufolge damals eine Chance auf dem Erdtrabanten gehabt! Von der Kollision mit dem Protoplaneten Theia über das Verwandtschaftsverhältnis mit der Erde bis zu seiner heutigen Form: Wissenschaftler decken die Jahrmilliarden alte Geschichte des Monds auf und fördern dabei überraschende Erkenntnisse zutage.
Hinweis
Welche Kräfte setzt eine Supernova frei? War der Urknall nur einer von vielen? Was ist Dunkle Materie? „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit“ zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen der
Astronomie und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine des Kosmos. Von winzigen Molekülen auf dem Mars bis zu riesigen Eismonden am Rand des Sonnensystems: Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet und zeigt bemerkenswerte Errungenschaften der Weltraumforschung - eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.