Themen
Details
Der Mensch ist zweifelsohne in der Lage Mitgefühl oder Nächstenliebe zu empfinden. Dass es trotzdem zu gewalttätigen Übergriffen und blutigen Amokläufen kommt, ist daher unlogisch. Oder? Forscher wie Primaten-Expertin Vanessa Woods, Evolutionsanthropologe Brian Hare und der New Yorker Neurowissenschaftler André Fenton wollen diesen Widerspruch im menschlichen Wesen ergründen. Dabei gehen sie der Frage auf den Grund, wie genetische Veranlagung oder die persönliche Lebensgeschichte unser Handeln prägen und was uns Menschen vom triebgesteuerten Raubtier unterscheidet.
Hinweis
Antisemitismus, Homophobie, Rassismus oder religiöser Extremismus: Obwohl wir in einer vermeintlich toleranten Welt leben, ist Hass in vielen Gesellschaften verbreitet. Ausgrenzung, Mobbing oder sogar Mord sind die Folgen! Aber wie entsteht eigentlich Hass? Welche Rolle spielen Ängste, Propaganda oder soziale Probleme? Und vor allem: Wie können wir Hass überwinden? Filmproduzent Steven Spielberg und Regisseur Alex Gibney suchen gemeinsam mit erfahrenen Konfliktforschen nach Antworten. Denn nur wenn es gelingt, die dunkle Seite des Menschen zu besiegen, blickt die Welt in eine bessere Zukunft.
1 weiterer Sendetermin