Themen
Details
Oft wird in der
Astronomie das Alter des Universums mit rund 13,8 Milliarden Jahren angegeben. Aber wie wird diese Zahl eigentlich berechnet? Und was bedeuten die Messwerte für die Zukunft des
Kosmos? Um Licht ins Dunkel der Ewigkeit zu bringen, stellen Forschende, darunter Astrophysikerin Sarafina Nance und Kosmologe
Andrew Pontzen, die Methoden zur Altersbestimmung des Universums vor. Ob Gravitationswellendetektor, kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung oder Hubble-Konstante: Die astronomische Spurensuche führt vom Urknall bis zum „Big Freeze“ und dem Modell der Schleifenquantengravitation.
Hinweis
Was ist Dunkle Materie? Woraus besteht das kosmische Netz? Welche Gefahr geht von Asteroiden aus? „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit“ zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler:innen zu den großen Geheimnissen der Astronomie und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine des Kosmos. Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem speziellen Themengebiet und verblüfft mit neuen Erkenntnissen der Weltraumforschung. Eine abenteuerliche Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.