Themen
Details
Vom radikalen Nationalismus bis zum islamistischen Terrorismus: Konfliktforscherin Sasha Havlicek hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gründe für
Extremismus zu enttarnen. Dabei ist es egal, ob der Terror von rechts oder links kommt oder religiös motiviert ist. Es sind komplexe soziale und gesellschaftspolitische Faktoren, die Menschen in die Arme von Hasspredigern treiben. Unter anderem berichten ein Ex-Skinhead und ein konvertierter Salafist, der
Kämpfer für den Dschihad rekrutierte, von ihrem Weg in den Fanatismus. Auch die Foltermethoden von Abu Ghraib und die Ausschreitungen von Charlottesville werden thematisiert.
Hinweis
Antisemitismus, Homophobie, Rassismus oder religiöser Extremismus: Obwohl wir in einer vermeintlich toleranten Welt leben, ist Hass in vielen Gesellschaften verbreitet. Ausgrenzung, Mobbing oder sogar Mord sind die Folgen! Aber wie entsteht eigentlich Hass? Welche Rolle spielen Ängste, Propaganda oder soziale Probleme? Und vor allem: Wie können wir Hass überwinden? Filmproduzent Steven Spielberg und Regisseur
Alex Gibney suchen gemeinsam mit erfahrenen Konfliktforschen nach Antworten. Denn nur wenn es gelingt, die dunkle Seite des Menschen zu besiegen, blickt die Welt in eine bessere Zukunft.
1 weiterer Sendetermin