Serbiens Mafia - Krieger, Kriminelle und der Staat

Frankreich, 2018
bis 16:30
Gesellschaft und Politik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250909154500
VPS 00:00

Die Organisierte Kriminalität in Serbien liegt heute in den Händen der Hooligans. Die Fußballstadien haben sich dabei regelrecht zu Hauptquartieren der Gangster entwickelt. Der französische Journalist und Schriftsteller Jérôme Pierrat (r.) trifft sich mit Hooligans.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Organisierte Kriminalität in Serbien liegt heute in den Händen der Hooligans. Die Fußballstadien haben sich dabei regelrecht zu Hauptquartieren der Gangster entwickelt. Der französische Journalist und Schriftsteller Jérôme Pierrat (r.) trifft sich mit Hooligans.

Themen

    Details

    Die Geschichte der Mafia Serbiens ist untrennbar mit der Geschichte des Landes verbunden. Ein Mann verkörpert die Organisierte Kriminalität wie kein anderer: Zeljko „Arkan“ Raznatovic. Er war Mafioso, Anführer der Fans des Fußballklubs Roter Stern Belgrad und Kommandant der berüchtigten paramilitärischen serbischen Freiwilligengarde, genannt „Arkans Tiger“. Bis zu seinem Tod genoss er höchstes Ansehen in der Heimat, auch in politischen Kreisen. An seinem Beispiel lässt sich nachvollziehen, wie die serbischen Kriminellen so mächtig werden konnten, dass sie sich bis heute unangreifbar fühlen. Denn die Kontakte zwischen Staat und Organisierter Kriminalität scheinen in Serbien so eng wie nirgends sonst in Europa.

    Hinweis



    TVinfo
    X