Bildauswahl:
Themen
Details
33 000 Euro für eine Malibu Chevelle? Das klingt nach einem fairen Preis. Aber nur, wenn der Wagen rund läuft. Und das tut die schwarze Perle von Muscle-Car-Fan Stefan nicht. Die Schadensliste wird beim Check in
Klaus Borrmanns Werkstatt immer länger. Helge schlägt unterdessen mit interessanten Neuigkeiten bei seinem Kumpel auf. Er hat in einer
Tiefgarage einen verstaubten Plymouth Roadrunner entdeckt. Der Wagen passt perfekt in Klaus Borrmanns Beuteschema. Und „Topper“, der Neue im Team, darf seine Schrauber-Künste an einem Chrysler unter Beweis stellen.
Hinweis
Klaus Borrmann ist ein charismatischer Auto-Fan - Marke „harte Schale, weicher Kern“. Sein Job: Er kauft, verkauft, restauriert und repariert coole Ami-Schlitten. Der Hamburger Kfz-Profi erfüllt der anspruchsvollen Kundschaft im „Route 66“ selbst die ausgefallensten Wünsche. Auf der Suche nach chromblitzenden US-Cars mit V8-Motor reist der Autokenner regelmäßig in USA. Aber in der vierten Staffel fallen die Kultkarossen nicht vom Himmel. Der Markt ist angespannt und die Preise gehen durch die Decke. Wird Klaus Borrmann trotzdem fündig? Der Kraftfahrzeugexperte soll zudem einen Käufer für eine absolute Rarität ausfindig machen. Und er darf in einem 1800 PS starken Sportwagen mitfahren.
Top-Spielfilm am 10.09.
Spielfilm
Im Jahr 1980 will Charlie Wilson politisch etwas verändern.1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson ist ein waschechter Lebemann, dem dennoch sein politisches Wirken nicht völlig egal ist. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt im...
Der Krieg des Charlie Wilson