Übersicht
Hausfrau gegen US-Präsident: Von Januar 2002 bis August 2006 wurde der Deutschtürke Murat Kurnaz ohne Anklage im Gefangenenlager Guantanamo von der US Navy festgehalten. „Rabiye Kurnaz gegen George W.
Bush“ erzählt den Fall aus der Perspektive seiner Mutter, der Bremer Hausfrau Rabiye Kurnaz, die es bis vor den Obersten Gerichtshof der USA schafft, um dort für die Freilassung ihres Sohnes zu kämpfen.
Emotional und komisch, nach wahren Ereignissen: Mit diesem Film landete Andreas Dresen abermals einen filmischen Coup.
Themen
Details
Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert
Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie
Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter - sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen. Mit Herz und Seele. Mit letzter Kraft. Und am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Rabiye Kurnaz Bernhard Docke Marc Stocker Mehmet Nuriye Cem (11) Cem (13-15) Attila (6) Attila (8-10) Murat Fadime |
Regie: | Andreas Dresen |
Drehbuch: | Laila Stieler |
Kamera: | Andreas Höfer |
Musik: | Cenk Erdogan, Johannes Repka |
Top-Spielfilm am 09.09.
Spielfilm
Nachdem zwei Nuklearsprengköpfe von einem NATO-Stützpunkt verschwinden und Lösegeldforderungen von Unbekannten gestellt werden, wird James Bond auf den Fall angesetzt. Er soll nicht nur die verschwundenen Sprengköpfe ausfindig machen, sondern auch gleich den vermeintlichen Drahtzieher und Terroristen Ernst Blofeld dingfest machen. Blofeld ist allerdings auch Kopf der Verbrecherorganisation...
James Bond 007 - Sag niemals nie