Wir im Saarland - Kultur SR

bis 19:20
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250910185000
VPS 00:00

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo

Übersicht

Wir feiern 40 Jahre St. Ingberter Pfanne, stellen Ihnen die neue Operette am Saarländischen Staatstheater vor und sprechen mit der Leiterin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz über Ihre Ideen und Visionen für die Zukunft.

Themen

    Details

    Seit 40 Jahren werden in St. Ingbert nun schon die Pfannen verliehen. Mittlerweile gehört die „St. Ingberter Pfanne“ neben dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Salzburger Stier zu den drei wichtigsten deutschsprachigen Kabarettpreisen. Die millionenschwere Amerikanerin Mary Lloyd geht in Begleitung einer Jazzband auf Europareise und verliebt sich in den traditionsbewussten Prinz Sándor. In Emmerich Kálmán Operette treffen die Alte und die Neue Welt aufeinander, auch musikalisch. Wie können wir den Herausforderungen begegnen, die der Klimawandel mit sich bringt? Die Moderne Galerie in Saarbrücken zeigt zurzeit Werke von jungen Designerinnen und Designern, die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigen. Lisa Felicitas Mattheis, die neue Leiterin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, ist bei uns zu Gast. Mit ihr wollen wir über die nächsten Ausstellungen und Projekte sprechen.

    Hinweis


    6 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 10.09.

    Spielfilm

    Kabel1 23:05: Der Krieg des Charlie Wilson
    Kabel1
    23:05

    23:05:Kabel1 Der Krieg des Charlie Wilson

    Charlie Wilson‘s War, USA 2007

    Kabel1, 23:05-01:00 Uhr

    Im Jahr 1980 will Charlie Wilson politisch etwas verändern.1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson ist ein waschechter Lebemann, dem dennoch sein politisches Wirken nicht völlig egal ist. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt im...
    Der Krieg des Charlie Wilson
    00:25

    TVinfo
    X