Bildauswahl:
Themen
Details
Alois Meininger , ein verurteilter
Mörder, wird nach über 30 Jahren aus der Sicherheitsverwahrung entlassen, begeht einen weiteren Mord und taucht unter. Niemand kann Indizien liefern, wo er sich aufhalten könnte. Die letzte Hoffnung liegt auf seinem ehemaligen Therapeuten
Norbert Prinz , der inzwischen aber dement ist. Doch wie kann man einen Demenzkranken vernehmen? In Zusammenarbeit mit dem renommierten Neuropsychologen Prof. Vonderheiden (André Jung) wird ein kriminologisches Pilotprojekt gestartet: Der damalige Praxisraum soll als Kulisse wieder auferstehen und der demente Proband hineingeführt werden. Die Kommissare hoffen, ihm so wertvolle Hinweise entlocken zu können. Doch im Laufe des Experiments offenbaren sich Batic und Leitmayr tiefere Abgründe als zunächst angenommen.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Ivo Batic Franz Leitmayr Prof. Ralph Vonderheiden Dr. Laura Lechner Alois Meininger Norbert Prinz Nele Prinz Polizistin Ines Ruby Hannes Lechner Sandra Kühn Partygast |
Regie: | Andreas Kleinert |
Drehbuch: | Sönke Lars Neuwöhner, Sven S. Poser |
Kamera: | Johann Feindt |
Musik: | Daniel Michael Kaiser |
Redaktion: | Cornelius Conrad |
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 09.09.
Spielfilm
Nachdem zwei Nuklearsprengköpfe von einem NATO-Stützpunkt verschwinden und Lösegeldforderungen von Unbekannten gestellt werden, wird James Bond auf den Fall angesetzt. Er soll nicht nur die verschwundenen Sprengköpfe ausfindig machen, sondern auch gleich den vermeintlichen Drahtzieher und Terroristen Ernst Blofeld dingfest machen. Blofeld ist allerdings auch Kopf der Verbrecherorganisation...
James Bond 007 - Sag niemals nie