Bildauswahl:
Themen
Details
VIP Trip - Prominente auf Reisen: In dieser Folge hat sich
Fernsehkoch Mirko Reeh
Israel als Reiseziel ausgesucht.
VIP Trip - Prominente auf Reisen: Heute nimmt Fernsehkoch Mirko Reeh uns mit in das Land der Bibel - nach Israel. Zielpunkt ist zunächst die Großstadt Tel Aviv, mit Sonne satt, seiner wunderschönen Strandpromenade und der weißen Stadt im Zentrum, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Dabei lässt sich Mirko Reeh von kulinarischen Erlebnissen überraschen und stürzt sich zu später Stunde noch das pulsierende Nachtleben von Tel Aviv. Die Kamera begleitet Mirko Reeh auch durch die Wüste, über den Leidensweg Christi bis hin zum Grab Jesu und zur Klagemauer am Rand des Tempelberges von Jerusalem.
Hinweis
VIP-Trip: Der Titel der neuen Reisedoku ist Programm. Prominente aus Film und Fernsehen präsentieren auf sehr persönliche und kurzweilige Weise ein Reiseziel ihrer Wahl. Ob mit Michaela May am Mekong oder mit
Hannes Jaenicke in Neuseeland: VIP-Trip gibt Reisetipps, die meist nicht im Reiseführer stehen!
VIP-Trip: Der Titel der neuen Reisereportagenreihe in unserem Programm. Verschiedene Prominente, bekannt aus Film und Fernsehen erkunden Reiseziele ihrer Wahl rund um dem Globus. Dabei sind zahlreiche sehr persönliche und kurzweilige Dokumentationen entstanden bei denen unsere VIP‘s aktiv Land und Leute kennen gelernt und Aktivitäten unternommen haben. Ob mit Michaela May am Mekong, mit Johann Lafer in Malaysia oder mit Hannes Jaenicke in Neuseeland: VIP-Trip gibt persönliche Reisetipps, die meist nicht im Reiseführer stehen![Bild: 16:9 ]
Personen
Top-Spielfilm am 31.08.
Spielfilm
Der verschuldete Lord Mortdecai lässt sich auf einen Kunstraub ein.Charmante Krimikomödie mit Johnny Depp: Der englische Lord Charlie Mortdecai ist ein angesehener Kunsthändler, doch nach etlichen fehlgeschlagenen Geschäften ist er pleite und hat zu allem Überfluss auch hohe Steuerschulden. Daher erklärt er sich bereit, für den Geheimdienst ein lang verschollenes Kunstwerk zu beschaffen,...
Mortdecai - Der Teilzeitgauner