Threshold - Rock Hard Festival 2025

bis 02:30
Rock und Pop
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250908013500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Ende der achtziger Jahre als Coverband gegründet, entwickeln Threshold schnell ihren eigenen Stil. Sie bewegen sich auf der Grenze zwischen klassisch britischem Prog Rock und Progressive Metal US-amerikanischer Prägung. Die beiden Gitarristen Nick Midson und Karl Groom gründen Threshold 1988 im britischen Surrey, in der Umgebung von London. Sie spielen mit wechselnden Besetzungen und covern zunächst Songs von Bands wie Testament oder Ratt, bis sie ihren eigenen, progressiven Sound finden und verfeinern. Sänger Damian Wilson stößt zur Band dazu, und irgendwann entsteht ein solides Line-up, mit dem die Band 1993 ihr Debütalbum „Wounded Land“ aufnimmt, das von Fans und Musikpresse sehr positiv aufgenommen wird. Erste Tourneen durch Deutschland und die Benelux-Staaten zeigen, dass die Band es auch live drauf hat. Zu der Zeit gibt es schon die ersten Besetzungswechsel. Mit neuem Sänger Glynn Morgan und dem neuen Drummer Jay Micchie bestreiten Threshold die Tour zu ihrem zweiten Album „Psychedelicatessen“ und touren mit Dream Theater und Psychotic Waltz. Nach der Tour ‘95 nehmen Sänger und Drummer den Hut, aber Ur-Sänger Damian Wilson ist wieder an Bord - zumindest für kurze Zeit. Die häufigen Sängerwechsel bei Threshold mögen der Grund dafür sein, warum die Band nie den ganz großen Durchbruch schafft. An den Live-Performances liegt es jedenfalls nicht, wie z.B. der legendäre Auftritt der Band 1999 in Wacken zeigt. Auch die Alben können nicht der Grund sein, denn diese werden von der Kritik stets gefeiert: Fünf aufeinanderfolgende Alben der Band wurden vom Rock Hard Magazin zum „Album des Monats“ gekürt. 2004 schaffen es Threshold sogar in die Top 30 in Deutschland - was für eine Progressive Metal-Band sehr ungewöhnlich ist. Seit 2006 stehen Threshold beim deutschen Metal-Label Nuclear Blast unter Vertrag und bringen weiter regelmäßig Alben heraus. 2022 erschien ihr zwölftes Album „Dividing Lines“.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Peter Flore


    TVinfo
    X