Extreme Fahrzeuge - Technik am Limit (World‘s most Extreme)

On the Road (Großbritannien, 2019)
Folge 4   2

bis 08:50
Technik
  • 20250906080000
VPS 00:00

Straßen braucht der russische Alleskönner Sherp nicht. Einen Meter hohe Hindernisse sind für das Extremfahrzeug kein Problem, ebenso wenig wie Sumpf, Geröll, Schnee oder Eis. Und dank seiner mächtigen luftgefüllten Reifen macht der Sherp auch als Wasserfahrzeug eine gute Figur.


Bildauswahl:


Bild 1

Straßen braucht der russische Alleskönner Sherp nicht. Einen Meter hohe Hindernisse sind für das Extremfahrzeug kein Problem, ebenso wenig wie Sumpf, Geröll, Schnee oder Eis. Und dank seiner mächtigen luftgefüllten Reifen macht der Sherp auch als Wasserfahrzeug eine gute Figur.


Bild 2

Der Liebherr LTR 11200, genannt "Big Red", gehört zu den größten und leistungsstärksten Fahrzeugkranen der Welt.


Bild 3

Die Grube von Hambach im Rheinischen Braunkohlerevier ist die größte in Europa. Der Schaufelradbagger 287, der hier zum Einsatz kommt, ist etwa hundert Meter hoch, 225 Meter lang und 14.000 Tonnen schwer.


Bild 4

Klein, aber oho: Der Tornado Puncher, der hier seine Kräfte mit einem Rock Crawler misst, wagt sich in die stärksten Tornados auf dem nordamerikanischen Kontinent, um mitten im Sturm wissenschaftliche Daten zu sammeln.

Übersicht

Der Auslegerkran „Big Red“ kann problemlos Lasten von bis zu 600 Tonnen auf 50 Stockwerke heben und wird auch beim Bau von Windparks in der Nordsee eingesetzt. Der „Tornado Puncher“ widersteht den stärksten Wirbelstürmen, um wissenschaftliche Daten dieser Wetterphänomene aufzuzeichnen. Ein Experte darin, selbst die unwegsamsten Regionen Russlands zu erreichen, ist der Sherp. Das ungewöhnliche Kraftpaket ist eine Mischung aus Geländefahrzeug, Panzer, Raddampfer und Sardinenbüchse.

Themen

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X