Das tapfere Schneiderlein

Deutschland, 2008
bis 13:00
TV-Märchenfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250914120000
VPS 12:00

Der König (Axel Milberg, Mitte) hält sein Versprechen: Schneider David bekommt die schöne Prinzessin (Karoline Schuch) zur Braut.


Bildauswahl:


Bild 1

Der König (Axel Milberg, Mitte) hält sein Versprechen: Schneider David bekommt die schöne Prinzessin (Karoline Schuch) zur Braut.


Bild 2

Ein viertel Pfund von dem guten Mus für das hungrige Schneiderlein (Hannelore Hooger und Kostja Ullmann).


Bild 3

Das tapfere Schneiderlein (Kostja Ullman, vorn) soll mithilfe der Kriegsherren (Clemens Deindl, li., Udo Jolly, Mitte, Jons Hart, re.) 3 Mutproben bestehen.


Bild 4

7 auf einen Streich - das tapfere Schneiderlein (Kostja Ullmann) zieht in die Welt hinaus.


Bild 5

Prinzessin Paula (Karoline Schuch, 2.v.li.) bringt das tapfere Schneiderlein David (Kostja Ullmann, re.) vor des Königs Thron.


Bild 6

Der immer etwas konfuse König Ernst (Axel Milberg, li.) und sein intriganter Berater Klaus (Dirk Martens, re.).


Bild 7

Prinzessin Paula (Karoline Schuch, re.) und Frederike (Marleen Lohse, li.) lassen den jungen Schneider David nicht mehr aus den Augen.


Bild 8

David (Kostja Ullmann) vor dem Schloß.


Bild 9

Mutprobe bestanden: Das tapfere Schneiderlein (Kostja Ullmann) hat das wilde Einhorn gezähmt.


Bild 10

König Ernst (Axel Milberg) braucht dringend einen mutigen Helden, der sein Reich vor bösen Riesen, einem wilden Einhorn und einer wütenden Wildsau rettet.


Bild 11

Prinzessin Paula (Karoline Schuch) träumt vom Richtigen.


Bild 12

Paula (Karoline Schuch) und David (Kostja Ullmann).

Themen

    Details

    An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften... Da kam eine Bauersfrau die Straße herab und rief „Gut Mus feil! Gut Mus feil!“ Das Schneiderlein bekam Appetit und schmierte sich mit dem guten Mus ein Brot. Da das Schneiderlein erst seine Arbeit erledigen wollte, legte es das Brot beiseite und so kam es, dass von dem süßen Geruch angelockt, sich schnell Fliegen in großer Menge versammelten. Der Schneider schlug mit einem Lappen auf die Fliegen ein, und als er die toten Exemplare zählte, waren es nicht mehr und nicht weniger als Sieben. Er meinte, die ganze Welt müsse von seiner Tapferkeit erfahren und so nähte er sich einen Gürtel. Darauf stickte er in großen Buchstaben „Sieben auf einen Streich!“. Er wanderte in die Welt hinaus und überlistete auf seinem Weg einen gewaltigen Riesen, und nachdem er lange gewandert war, kam er an einen Königshof. Dort war man von seinen „Heldentaten“ angetan und so versprach ihm der König seine Tochter und das halbe Reich, wenn er drei Aufgaben erfüllen würde. So sollte er einen Riesen bändigen, ein Einhorn fangen und ein Wildschwein zähmen. Dem Schneiderlein gelang mit List und Tücke die Lösung der Aufgaben und so bekam er die schöne Königstochter zur Frau. Eines Nachts hörte man ihn jedoch im Traum sprechen: „Junge, mach mir den Wams und flick mir die Hosen, oder ich will dir die Elle über die Ohren schlagen“ und so merkte die Königin, aus welcher Gasse er gekommen war. Daraufhin wollte sie ihn natürlich dorthin zurückschicken und sann nach einer List. Doch auch hier war das clevere Schneiderlein nicht zu überlisten und so blieb es ein Leben lang König. Info: Drehzeit: 26. Mai bis 13. Juni 2008 Drehorte: Schloss Ahrensburg, Hamburg und Niedersachsen

    Hinweis

    [Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Schneider David
    König Ernst
    Prinzessin Paula
    Erster Minister Klaus
    Bäuerin
    Riese Lothar
    Frederike
    Regie:Christian Theede
    Drehbuch:Dieter Bongartz, Leonie Bongartz
    Kamera:Philipp Timme
    Musik:Peter W. Schmitt


    TVinfo
    X