Schau in meine Welt!

Matsirt - Rap ist mehr als Musik (Deutschland, 2012 / 2025)
Neue Folge!

bis 21:00
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250914203000
VPS 20:30

Themen

    Details

    Matsirt - Rap ist mehr als Musik Tristan lebt in einem kleinen Dorf in Brandenburg, doch seine musikalische Heimat liegt in Berlin. Mit sechs Jahren begann Tristan, Rap-Texte zu schreiben und Songs in seinem Zimmer aufzunehmen. Heute, mit 16, gehört er als Mitglied der „Berlin Hiphop Akademie“ zur Berliner HipHop-Szene. Unter dem Künstlernamen „Matsirt“ - Tristan rückwärts - verfasst er Texte, produziert Beats. Für ihn ist Rap mehr als Musik: Es ist Ausdruck, Haltung und Teil seiner Identität. Wie entsteht ein Rap-Track von den ersten Worten bis zur Produktion eines Musikvideos? Wie bringt Tristan seine persönlichen Geschichten in die Songs? Sein erster Auftritt auf einer großen Festivalbühne in Berlin bringt ihn seinem Traum, ein erfolgreicher Rap-Künstler zu werden, ein Stück näher.

    Hinweis

    Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren. Mit den Geschichten ermöglicht „Schau in meine Welt!“ seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. „Schau in meine Welt!“ bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind. Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann. Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will. Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen. Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren. Mit den Geschichten ermöglicht „Schau in meine Welt!“ seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. „Schau in meine Welt!“ bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind. Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann. Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will. Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Matthias Eder
    Drehbuch:Matthias Eder


    TVinfo
    X