Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Eigener Song (Deutschland, 2023)
Folge 25   Staffel: 8

bis 02:50
Doku-Soap
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250820020000
VPS 00:00

Übersicht

Für Dominik ist ein großer Tag: Der 22-Jährige nimmt im Tonstudio seinen ersten eigenen Song auf. Katrin ist derweil sauer, dass der Arzt bei ihrer Tochter Lina ADHS diagnostiziert hat, und Petra will für ihre neue Liebe Mannheim verlassen.

Themen

    Details

    Dominik arbeitet seit ein paar Monaten mit einem Tonstudio zusammen. Heute darf der Hobbyrapper dort seinen eigenen Song aufnehmen. Ein professionelles Studio ist Neuland für den 22-Jährigen, trotzdem versucht er, entspannt an die Aufnahmen ranzugehen. Dominik hat im Studio beste technische Möglichkeiten und bekommt wertvolle Ratschläge von den Profis. Take für Take nimmt der Song Form an. Der Tonstudio-Chef war zwar von Anfang an begeistert von Dominiks Talent. Aber von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung ist es noch ein langer Weg. Katrin war derweil mit ihrer jüngsten Tochter Lina beim Arzt, weil die Zehnjährige in der Schule Auffälligkeiten zeigte. Mit der Diagnose ADHS ist die achtfache Mutter aber nicht ganz einverstanden. Die 44-Jährige weiß, wovon sie spricht. Schließlich haben drei ihrer acht Kinder ADHS. Deswegen kennt sie auch die Wirkung der verschriebenen Medikamente und möchte Lina diese nicht geben. Am Rande der Baracken hat Petra unterdessen Schmetterlinge im Bauch, obwohl sie nach dem Tod ihres Verlobten Heiko nicht mehr daran glaubte, dass sie sich noch einmal verlieben würde. Petras neuer Freund wohnt in Dessau in Sachsen-Anhalt, deshalb führen die beiden momentan noch eine Fernbeziehung. Doch das frisch verliebte Paar möchte beieinander sein. Aus diesem Grund hat die Baracklerin den Entschluss gefasst, Mannheim den Rücken zu kehren und mit ihren beiden Kindern Pascal und Selina einen Neuanfang in Dessau zu wagen.

    Hinweis

    Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]


    TVinfo
    X