(v.l.n.r.) Adam Kendall (Linwood Boomer); Caroline Ingalls (Karen Grassle); Mary Ingalls (Melissa Sue Anderson); Carrie Ingalls (Lindsay Sidney Greenbush); Albert Quinn Ingalls (Matthew Labyorteaux); Charles Ingalls (Michael Landon); Laura Ingalls (Melissa Gilbert)
Bildauswahl:

(v.l.n.r.) Adam Kendall (Linwood Boomer); Caroline Ingalls (Karen Grassle); Mary Ingalls (Melissa Sue Anderson); Carrie Ingalls (Lindsay Sidney Greenbush); Albert Quinn Ingalls (Matthew Labyorteaux); Charles Ingalls (Michael Landon); Laura Ingalls (Melissa Gilbert)

(v.l.n.r.) Laura Ingalls (Melissa Gilbert); Carrie Ingalls (Lindsay Sidney Greenbush); Mary Ingalls (Melissa Sue Anderson); Caroline Ingalls (Karen Grassle); Charles Ingalls (Michael Landon)
Übersicht
Caroline Ingalls springt als Aushilfslehrerin ein - mit Erfolg.
Die Ingalls bewirtschaften eine kleine Farm im Norden Amerikas.
Themen
Details
Die Lehrerin Miss Beadle hat sich ein Bein gebrochen. Für die Kinder wäre das nicht schlimm, aber die Erwachsenen beschließen, eine Aushilfslehrerin zu engagieren. Man bittet Caroline Ingalls, die Klasse zu übernehmen. Nachdem sie die Anfangsschwierigkeiten überwunden hat, bemerkt sie, dass ein Schüler immer besonders gehänselt wird. Abel McKay kann nämlich weder lesen noch schreiben. Caroline beschließt, sich des Jungen anzunehmen - mit verblüffendem Erfolg.
Hinweis
Um 1870 in Walnut Grove, einem kleinen Städtchen im Norden Amerikas: Die Ingalls bewirtschaften eine kleine Farm, die die Familie mal recht, mal schlecht ernährt. Doch auch wenn es wirtschaftlich nicht so gut läuft, lassen sich die Ingalls davon nicht unterkriegen. Auch nicht durch Rückschläge im Privatleben, denn sie wissen: Solange die Familie zusammenhält, kann nichts wirklich schiefgehen. Die Serie basiert auf dem Roman der Schriftstellerin Laura Ingalls Wilder.[Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Laura Ingalls Charles Ingalls Caroline Ingalls Carrie Ingalls Carrie Ingalls Mary Ingalls Miss Beadle Abel Mr. Makay |
Regie: | William F. Claxton |
Drehbuch: | Jean Rouverol |
Kamera: | Ted Voigtländer |