360° Reportage

Belfasts neue Wandgemälde (Deutschland, 2025)

bis 20:15
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250920194000
VPS 00:00

Übersicht

Belfast, die von Konflikten gezeichnete Hauptstadt Nordirlands, war über Jahrzehnte Schauplatz von Zorn und Aufruhr, von Glaubenskämpfen und Gewalt. Die Forderungen und Proteste der verfeindeten politischen Lager wurden traditionell auf Hauswände der jeweiligen Wohnviertel gemalt - riesige sogenannte Murals, die nach wie vor existieren. Aber die junge Künstlerszene von heute will den alten aggressiven Wandgemälden etwas Friedlicheres entgegensetzen. Sie haben genug vom konfliktreichen Erbe Belfasts und erschaffen moderne, lebensfrohe Streetart.

Themen

    Details

    Einmal im Jahr findet das Streetart-Festival „Hit the North“ in Belfast statt. Kerrie Hanna ist eine der Künstlerinnen, die diesmal mit dabei ist. Die junge Malerin gehört zur neuen Generation von engagierten Künstlerinnen und Künstlern, die die Wände der Stadt „zurückerobern“ wollen. Sie ist überzeugt, Belfast dadurch lebenswerter zu machen. Dass das schon gelungen ist, davon zeugen die vielen modernen Wandbilder Belfasts. Adam Turkington, der Gründer und Leiter des „Hit The North“-Events, ist für den Boom verantwortlich, den die Streetart in Belfast in den letzten Jahren erlebt hat. Aber Routine ist es nach all den Jahren noch immer nicht. Unzählige Kunstschaffende, Aktivisten, Kunstbegeisterte und Touristen werden in den nächsten Tagen erwartet. Jede Malerin braucht ihre Wand, jeder Künstler seinen Platz. Ganz große Flächen können nur per Hochgerüst, mitunter nur per Kran bemalt werden. An vielen Stellen der Stadt entstehen so neue farbige, fröhliche, romantische und poppige Wandbilder, die vor allem eines wollen: die Seele der Stadt heilen. Die alten Konflikte sollen endlich der Vergangenheit angehören.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Nina Kormann


    TVinfo
    X