Übersicht
Im abgelegenen
Alaska befindet sich eines der größten Drogenzentren der USA. Seine geografische Lage bringt den Drogenhändlern riesige Profite.
Themen
Details
Im abgelegenen Alaska befindet sich eines der größten Drogenzentren der USA. Seine geografische Lage bringt den Drogenhändlern riesige Profite. Auf den Straßen von Anchorage kämpfen brutale Gangs aus anderen US-Staaten um die Vorherrschaft im
Drogenhandel. Aber die meisten Todesopfer fordert hier schwarz gebrannter
Alkohol. In Alaskas abgelegenen Städten und Dörfern, in seinem weiten und wilden Hinterland, verdienen Schwarzhändler unglaubliche Summen - vor allem in den vom Alkohol schon stark dezimierten Gemeinden der amerikanischen Ureinwohner.
Hinweis
Wie genau ist das Drogengeschäft organisiert? Mit welchen Tricks schaffen es die Kartelle immer wieder, den Zoll geschickt zu umgehen? Und über welche Distributionsrouten gelangt das Rauschgift letztlich zum Konsumenten? „Drogen im Visier“ klärt auf und zeigt auch in der dritten Staffel alle Stationen des Drogenhandels - vom Kokabauern in Kolumbien über die international vernetzten Großhändler bis zu den Drogenumschlagsplätzen in aller Welt.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 10.10.
Spielfilm
Western aus dem Jahr 1965 von Henry Hathaway mit Steve McQueen in der Hauptrolle. Als Banditen die Eltern des jungen Max ermorden, kennt dieser nur noch ein Ziel: Rache! Von einem Waffenschmied lässt er sich zum Revolverhelden ausbilden. Dem jungen Mann gelingt es, zwei der Banditen zu töten. Um den letzten seiner Gegner zur Strecke zu bringen, schließt er sich unter dem Alias „Nevada...
Nevada Smith