Land der Berge

Wild auf Jagd im Gebirge (2023)

bis 03:35
Landschaftsbild
  • Untertitel
  • 20250912024500
VPS 02:45

Im Bild: Toni Wintersteller mit toter Gams.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Toni Wintersteller mit toter Gams.


Bild 2

Im Bild: Toni Wintersteller auf der Pirsch im Tennengebirge.


Bild 3

Im Bild: Hans und David Putz auf der Pirsch.


Bild 4

Im Bild: Morgenstimmung im Tennengebirge, Jäger Toni Wintersteller.


Bild 5

Im Bild: Max Mayr Melnhof bei der Hirschjagd auf der Turracher Höhe.


Bild 6

Im Bild: Toni Wintersteller beim Anspringen des Auerhahns.


Bild 7

Im Bild: Morgenstimmung im Tennengebirge.


Bild 8

Im Bild: Gemsen im Tennengebirge.


Bild 9

Im Bild: Morgenstimmung am Hochkönig.


Bild 10

Im Bild: Thomas Huber.


Bild 11

Land der Berge


Bild 12

Im Bild: Morgenstimmung im Tennengebirge.


Bild 13

Im Bild: Max Mayr Melnhof.


Bild 14

Im Bild: Bei der Auerhahnpirsch am frühen Morgen.


Bild 15

Im Bild: Max Mayr Melnhof bei der Hirschjagd auf der Turracher Höhe.


Bild 16

Im Bild: Toni Wintersteller beim Abstieg vom Tennengebirge.


Bild 17

Im Bild: Thomas Huber beim Anlegen.


Bild 18

Im Bild: Max Mayr Melnhof beim Ansitzen am Untersberg.


Bild 19

Im Bild: Toni Wintersteller auf der Pirsch im Wald.


Bild 20

Im Bild: Hans und David Putz auf der Pirsch.


Bild 21

Im Bild: Toni Wintersteller auf der Pirsch im Tennengebirge.

Themen

    Details

    Diese „Land der der Berge“ Produktion ist im wörtlichen Sinne ein Grenzgang, Schauplatz ist das Tennengebirge und das Jagdgebiet Turracher Höhe: Zwischen rauer Natur und kulturellem Erbe wirft dieses alpine Menschenbild ein Licht auf eine Naturbeziehung, die uns mittlerweile in vielen Fällen abhanden gekommen ist. Nämlich jene, wo Natur dem Menschen als das Bedrohliche und Wilde gegenüber tritt, jenseits klassischer Zuschreibungen. Diese Dokumentation lebt von den unmittelbaren Schilderungen unterschiedlichster Jäger auf der Pirsch und auf der Jagd am Berg und wird auf der Erzählebene von Schauspieler Johannes Silberschneider mit Texten über die Jagd als archaisches Kulturgut gespiegelt. Ein poetischer Film über die Hochwildjagd, aber auch über das geheimnisvolle Band, das Jägerschaft und Wild verbindet und das durch den Schuss immer wieder aufs Neue zerrissen wird.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Wolfgang Tonninger
    Redaktion:Manuela Strihavka

    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X