Übersicht
Tischlermeister Heiko Beck lebt seit dem Tod seiner Frau allein mit seinem Sohn Max. Als bei Max Diabetes diagnostiziert wird, kommt Heiko in Bedrängnis. Er will sich um seinen Sohn kümmern, kämpft aber gleichzeitig um das Überleben seiner Firma. Freddy Kerr und Kathrin Globisch beginnen indes einen Judo-Schnupperkurs.
Themen
Details
Der Tischlermeister Heiko Beck lebt seit dem Tod seiner Frau allein mit seinem Sohn Max. Sie haben ein sehr inniges Verhältnis. Während eines Überraschungsbesuches von Heikos Schwägerin Miriam Ellinger stürzt Max und bricht sich einen Knöchel. Dr. Stein und Dr. Heilmann operieren ihn und machen eine folgenschwere Entdeckung. Max leidet an Diabetes und braucht jetzt noch mehr Betreuung und Zuwendung. Heiko kommt in Bedrängnis: Einerseits kämpft er um das Überleben seiner Tischlerei, andererseits will er ein guter Vater sein. Beides zusammen scheint ihm nicht zu gelingen. In dieser Situation bietet Miriam ihre Hilfe an. Zunächst ist Heiko froh, doch als Miriam sich immer stärker engagiert, kommt es zu Streitigkeiten. Max bekommt dies zum Teil mit und erleidet einen diabetischen Schock.
Freddy Kerr und Kathrin Globisch beginnen einen Judo-Schnupperkurs. Dort werden sie von dem attraktiven Trainer Jan Friedrichs begrüßt - einem alten Schulfreund von Kathrin. Die beiden beginnen sofort zu flirten, was Freddy nicht verstehen kann. Was will denn „seine“ Kathrin von so einem arroganten, eingebildeten Typen?
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Freddy Kerr Heiko Beck Miriam Ellinger Jan Friedrichs Max Beck Prof. Dr. Gernot Simoni Dr. Roland Heilmann Pia Heilmann Dr. Kathrin Globisch Dr. Martin Stein Sarah Marquardt Oberschwester Ingrid Rischke Hans-Peter Brenner Charlotte Gauss Otto Stein Dr. Philipp Brentano Dr. Elena Eichhorn Barbara Grigoleit Schwester Yvonne Schwester Arzu Dr. Rolf Kaminski |
Regie: | Richard Engel |
Drehbuch: | Alexander Pfeuffer, Andreas Knaup |
Kamera: | Uwe Reuter, Michael Ferdinand |
Musik: | Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia |