MAITHINK X - Die Show

Schmerzfalle Gesundheitssystem: Gefahr für alle (Deutschland, 2025)

bis 18:20
Infotainment
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250913175000
VPS 00:00

Was bedeutet chronischer Schmerz im Alltag und welche Odyssee müssen die Betroffenen oft auf der Suche nach Hilfe hinter sich bringen. Darüber spricht Mai Thi Nguyen-Kim mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie Dr. med. Johannes Horlemann.


Bildauswahl:


Bild 1

Was bedeutet chronischer Schmerz im Alltag und welche Odyssee müssen die Betroffenen oft auf der Suche nach Hilfe hinter sich bringen. Darüber spricht Mai Thi Nguyen-Kim mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie Dr. med. Johannes Horlemann.


Bild 2

Die ZDFneo-Wissenschaftssendung von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim "MAITHINK X" trennt Fake News von Fakten und zeigt, wo die echten Gefahren liegen.


Bild 3

Was bedeutet chronischer Schmerz im Alltag und welche Odyssee müssen die Betroffenen oft auf der Suche nach Hilfe hinter sich bringen. Darüber spricht Mai Thi Nguyen-Kim (l.) mit Schmerzpatientin Ina (M.) und dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie Dr. med. Johannes Horlemann (r.).


Bild 4

Etwa 6 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen im Alltag.


Bild 5

So unangenehm Schmerz ist, so sinnvoll ist er als Warnmechanismus.


Bild 6

Spezielle Nervenbahnen melden den ersten schnellen Schmerz durch elektrische Ladung - wie auf einer Überholspur - als Warnung ans Gehirn. Eine isolierende Hülle sorgt dafür, dass nichts verloren geht.


Bild 7

Was bedeutet chronischer Schmerz im Alltag und welche Odyssee müssen die Betroffenen oft auf der Suche nach Hilfe hinter sich bringen. Darüber spricht Mai Thi Nguyen-Kim (l.) mit Schmerzpatientin Ina (r.).


Bild 8

Die ZDFneo-Wissenschaftssendung von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim "MAITHINK X" trennt Fake News von Fakten und zeigt, wo die echten Gefahren liegen.


Bild 9

Chronische Schmerzen sind auch ein systemisches Problem: Über 80% der Befragten gaben in einer Studie an, schon mal das Gefu?hl gehabt zu haben, dass ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft ihnen das Ausmaß oder die Schwere ihrer Symptome nicht glaubt. Deshalb zögern viele einen ärztlichen Termin hinaus oder vermeiden ihn. Wertvolle Zeit, in der Schmerzen chronisch werden können.


Bild 10

Auch im Bereich des Schmerzes gibt es unglaubliche Geschichten, die aber wahr sind. Mai Thi Nguyen-Kim trennt Fakt von Fiktion.


Bild 11

Auch im Bereich des Schmerzes gibt es unglaubliche Geschichten, die aber wahr sind. Mai Thi Nguyen-Kim trennt Fakt von Fiktion.


Bild 12

Akuter Schmerz warnt uns vor Schäden durch Verletzungen.

Themen

    Details

    Schmerzen erleben wir alle, mal mehr, mal weniger. Als Warnsystem ist das auch gut so. Aber was die wenigsten wissen: Unser Gesundheitssystem führt dazu, dass wir uns chronische Schmerzpatientinnen und -Patienten geradezu heranzüchten. Denn je länger Schmerzen nicht effektiv behandelt werden, desto größer das Risiko, dass sich der Schmerz chronifiziert und nicht mehr weggeht. Die Versorgung von Betroffenen ist schon jetzt katastrophal und ihre Anzahl wird absehbar weiter zunehmen. Hinzu kommt, dass die meisten, leider oft auch medizinisches Personal, Schmerzen falsch verstehen - „MAITHINK X“ klärt auf.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Dr. Mai Thi Nguyen-Kim


    TVinfo
    X