Bildauswahl:


Falke (W.W Möhring, 2.v.l.) und Grosz (F. 2.v.r.) müssen Egon Pohl (Christian Redl) eine traurige Nachricht überbringen (mit D. Kaufmann, r.)
Übersicht
Ein
Auftragsmord im Rotlicht-Milieu erschüttert den Hamburger Kiez. Während der Ermittlungen trifft Thorsten Falke auf seinen alten Bekannten Lübke und wird mit seiner eigenen St.-Pauli-Vergangenheit und persönlichen
Erinnerungen an seine Zeit als jugendlicher Türsteher konfrontiert.
Themen
Details
Ein Auftragsmord im Rotlichtmilieu erschüttert den Hamburger Kiez. Während der Ermittlungen trifft Thorsten Falke auf seinen alten Bekannten Lübke und wird mit seiner eigenen St.-Pauli-Vergangenheit und persönlichen Erinnerungen an seine Zeit als jugendlicher Türsteher konfrontiert. Julia Grosz ist angesichts von Prostitution und modernem Menschenhandel jede nostalgisch Kiez-Verbundenheit fremd. Gemeinsam jagen sie den
Auftragsmörder und seine Hintermänner, bevor der schwelende Krieg im Rotlichtmilieu eskaliert. Dabei entpuppt sich Falkes alter Freund und Mentor Lübke, ein Kiez-Urgestein, mehr und mehr als trickreicher Gegenspieler.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Thorsten Falke Julia Grosz Michael Lübke Matei Dimescu Thomas Okonjo Katharina Vanas Roman Kainz Carolin Sehling Krenar Zekaj Coica Barbu Torben Falke Egon Pohl |
Regie: | Lars Henning |
Top-Spielfilm am 17.09.
Spielfilm
Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
Der Adler ist gelandet