Bio · Noch leistbar?

2023
bis 15:55
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250916151500
VPS 15:15

Bio war immer schon teurer als konventionelle Ware, aber was heißen die aktuellen Preissteigerungen für den Biokonsum? Können sich die Menschen noch frei entscheiden für ökologisches Fleisch und pestizidfreies Obst und Gemüse, oder trifft sich die Entscheidung für viele von selbst, wenn sie in ihre Geldbörse schauen? Ist Bio also inzwischen zum Luxus für eine wirtschaftliche Elite verkommen? Im Bild: Einkaufskorb mit Bio-Lebensmitteln.


Bildauswahl:


Bild 1

Bio war immer schon teurer als konventionelle Ware, aber was heißen die aktuellen Preissteigerungen für den Biokonsum? Können sich die Menschen noch frei entscheiden für ökologisches Fleisch und pestizidfreies Obst und Gemüse, oder trifft sich die Entscheidung für viele von selbst, wenn sie in ihre Geldbörse schauen? Ist Bio also inzwischen zum Luxus für eine wirtschaftliche Elite verkommen? Im Bild: Einkaufskorb mit Bio-Lebensmitteln.


Bild 2

Bio war immer schon teurer als konventionelle Ware, aber was heißen die aktuellen Preissteigerungen für den Biokonsum? Können sich die Menschen noch frei entscheiden für ökologisches Fleisch und pestizidfreies Obst und Gemüse, oder trifft sich die Entscheidung für viele von selbst, wenn sie in ihre Geldbörse schauen? Ist Bio also inzwischen zum Luxus für eine wirtschaftliche Elite verkommen? Im Bild: Einkaufen im Supermarkt.


Bild 3

Bio war immer schon teurer als konventionelle Ware, aber was heißen die aktuellen Preissteigerungen für den Biokonsum? Können sich die Menschen noch frei entscheiden für ökologisches Fleisch und pestizidfreies Obst und Gemüse, oder trifft sich die Entscheidung für viele von selbst, wenn sie in ihre Geldbörse schauen? Ist Bio also inzwischen zum Luxus für eine wirtschaftliche Elite verkommen? Im Bild: Bio-Gemüse.


Bild 4

Bio war immer schon teurer als konventionelle Ware, aber was heißen die aktuellen Preissteigerungen für den Biokonsum? Können sich die Menschen noch frei entscheiden für ökologisches Fleisch und pestizidfreies Obst und Gemüse, oder trifft sich die Entscheidung für viele von selbst, wenn sie in ihre Geldbörse schauen? Ist Bio also inzwischen zum Luxus für eine wirtschaftliche Elite verkommen? Im Bild: Bio-Karotten.


Bild 5

Bio war immer schon teurer als konventionelle Ware, aber was heißen die aktuellen Preissteigerungen für den Biokonsum? Können sich die Menschen noch frei entscheiden für ökologisches Fleisch und pestizidfreies Obst und Gemüse, oder trifft sich die Entscheidung für viele von selbst, wenn sie in ihre Geldbörse schauen? Ist Bio also inzwischen zum Luxus für eine wirtschaftliche Elite verkommen? Im Bild: Bio-Salat.

Themen

    Hinweis



    TVinfo
    X