14. September 1958: Bundeskanzler Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, 3.v.r.) und Ministerpräsident Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, 3.v.l.) begegnen sich zum ersten Mal im beschaulichen Colombey-les-Deux-Églises. Nicht nur Ehefrau Yvonne (Hélène Alexandridis, 2.v.l.) und Sohn Philippe (Pierre Lognay, l.) schauen mit Spannung auf das Treffen. Auch Adenauers Berater Günther Bachmann (Fabian Busch, 2.v.r.) und Fahrer Willi Klockner (Ronald Kukulies, r.) haben ihre eigene Meinung zu diesem historischen Moment.
14. September 1958: Bundeskanzler Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, 3.v.r.) und Ministerpräsident Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, 3.v.l.) begegnen sich zum ersten Mal im beschaulichen Colombey-les-Deux-Églises. Nicht nur Ehefrau Yvonne (Hélène Alexandridis, 2.v.l.) und Sohn Philippe (Pierre Lognay, l.) schauen mit Spannung auf das Treffen. Auch Adenauers Berater Günther Bachmann (Fabian Busch, 2.v.r.) und Fahrer Willi Klockner (Ronald Kukulies, r.) haben ihre eigene Meinung zu diesem historischen Moment.
14. September 1958: Bundeskanzler Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, 3.v.r.) und Ministerpräsident Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, 3.v.l.) begegnen sich zum ersten Mal im beschaulichen Colombey-les-Deux-Églises. Nicht nur Ehefrau Yvonne (Hélène Alexandridis, 2.v.l.) und Sohn Philippe (Pierre Lognay, l.) schauen mit Spannung auf das Treffen. Auch Adenauers Berater Günther Bachmann (Fabian Busch, 2.v.r.) und Fahrer Willi Klockner (Ronald Kukulies, r.) haben ihre eigene Meinung zu diesem historischen Moment.
14. September 1958: Bundeskanzler Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, 2.v.r.) und Ministerpräsident Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, M.) begegnen sich zum ersten Mal im beschaulichen Colombey-les-Deux-Églises. Nicht nur Ehefrau Yvonne de Gaulle (Hélène Alexandridis, 2.v.l.), Sohn Philippe de Gaulle (Pierre Lognay, l.) und Adenauers Berater Günther Bachmann (Fabian Busch, r.) schauen mit Spannung auf das Treffen.
Die deutsch-französische Erbfeindschaft ist so kurz nach Kriegsende im Haus de Gaulle spürbar. Die Köchin Louise Camaille (Muriel Bersy, l.) konfrontiert Adenauers Fahrer Willi Klockner (Ronald Kukulies, M.) mit ihren persönlichen Erfahrungen im Krieg, während Philomène Ziegler (Maïlys Dumon, r.) die Situation schlichten will.
Das erste Treffen zwischen dem französischen Ministerpräsidenten Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, r.) und Bundeskanzler Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, l.) wird zur Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft.
14. September 1958: Bundeskanzler Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, 2.v.r.) und Ministerpräsident Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, M.) begegnen sich zum ersten Mal im beschaulichen Colombey-les-Deux-Églises. Nicht nur Ehefrau Yvonne de Gaulle (Hélène Alexandridis, 2.v.l.), Sohn Philippe de Gaulle (Pierre Lognay, l.) und Adenauers Berater Günther Bachmann (Fabian Busch, r.) schauen mit Spannung auf das Treffen.
Charles' (Jean-Yves Berteloot, r.) Frau Yvonne de Gaulle (Hélène Alexandridis, M.) bemerkt die Anspannungen rund um die Begegnung und versucht alles, um ein Scheitern zu verhindern. Ihr Sohn Philippe (Pierre Lognay, l.) verfolgt das Treffen ebenfalls aus dem Hintergrund.
Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, r.) und Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, l.) lernen sich abseits der politischen Themen auch privat kennen. Kann das einer Annährung helfen oder werden dadurch persönliche Wunden aufgerissen?
Charles (Jean-Yves Berteloot, 2.v.r.), Yvonne (Hélène Alexandridis, r.) und Philippe de Gaulle (Pierre Lognay, vorne) haben Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, l.) in ihr Privathaus eingeladen. Yvonnes Personal mit Philomène Ziegler (Maïlys Dumon, 2.v.l.) gibt sich Mühe den Gast willkommen zu heißen.
Abseits der politischen Gespräche kämpfen Günther Bachmann (Fabian Busch, 2.v.l.) und Gaston de Bonneval (Vincent Lecuyer, 2.v.r.) mit ihren eigenen Vorurteilen. Elke Schmitz (Nadja Sabersky, r.) und Hélène Wissembach (Nora Turell, l.), die einer jüngeren Generation angehören, tun sich da leichter und fordern von den Politikern den Einsatz für ein gemeinsames Europa.
Das Treffen der beiden Staatsmänner Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, l.) und Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, r.) wird Auswirkungen auf ganz Europa haben.
Konrad Adenauer (Burghart Klaußner) bekommt die Antipathie der französischen Bevölkerung gegenüber den Deutschen bereits bei seiner Anreise hautnah mit. Kein gutes Zeichen für das anstehende Treffen mit de Gaulle.
Können Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot, l.) und Konrad Adenauer (Burghart Klaußner, r.) die deutsch-französischen Meinungsverschiedenheiten durch Diplomatie beseitigen? Eine schwierige Aufgabe.
Schauspieler: Rolle | Konrad Adenauer Charles de Gaulle Yvonne de Gaulle Gaston de Bonneval Günther Bachmann Willi Klockner Elke Schmitz Hélène Wissembach Louise Camaille Philomène Ziegler Marie Nagot Philippe de Gaulle |
Regie: | Kai Wessel |
Buch/Autor: | Fred Breinersdorfer |
Kamera: | Holly Fink |
Musik: | Jens Grötzschel |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Do 18.9. | 14:00 | An einem Tag im September | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte | Fr 3.10. | 14:00 | An einem Tag im September | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine