Wenn es an Land nicht weitergeht, müssen die Industrieöfen zu Wasser transportiert werden.
Bildauswahl:

Wenn es an Land nicht weitergeht, müssen die Industrieöfen zu Wasser transportiert werden.

100 Kilometer muss die die Transport-Crew in nur vier Tagen bewältigen.

Kleine Ortschaften und schmale Landstraßen werden bei einer Transportbreite von sieben Metern zum Nadelöhr.
Übersicht
20 und 18 Meter lang sind die beiden Industrieöfen, die die österreichische Spedition Felbermayr von einem Schiffsanlegeplatz an der Donau zu einer Flugzeugkomponentenfirma transportieren soll. Das Gesamtgewicht beider Öfen von gut 300 Tonnen stellt dabei nur eins vieler Probleme dar. Die Stahl-Kolosse sind beinah sieben Meter hoch - zu hoch, um die meisten Brücken oder Tunnel zu durchfahren. Eine unlösbare Unternehmung?
Themen
Hinweis
4 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 18.09.
Spielfilm
Der Kurator des Louvre wird auf grausame Art und Weise ermordet. Die Umstände seines Todes sind mysteriös und verschlüsselt durch Codes. Der Symbologe Robert Langdon und Sophie Neveu, die Enkelin des Opfers, begeben sich auf eine gefährliche Reise. Diese führt sie auf die Spur des bestgehüteten Geheimnisses der Menschheit...Ein Mord im Louvre scheint der Auftakt einer Enthüllung zu sein,...
The Da Vinci Code - Sakrileg