Schmetterlinge sehen ein viel größeres Farbspektrum als wir Menschen.
Schmetterlinge sehen ein viel größeres Farbspektrum als wir Menschen.
Kolibris nutzen ihre bunt schillernden Federn für die Partnerwerbung.
Beim giftigen Erdbeerfröschchen dient die auffällige Zeichnung als Warnung.
Flamingo-Federn sind eigentlich weiß, und werden erst durch rote Farbstoffe in ihrer Nahrung rosa.
Bei Mandrill-Männchen zeigt die bunte Zeichnung ihren Rang.
Sir David Attenborough ist für seine großartigen BBC- Tierdokumentationen bekannt - seit 1954.
von: | Sally Thompson |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
3sat | Mi 24.9. | 10:20 | Die Farben der Tierwelt Im Auge des Betrachters | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
3sat | Mo 29.9. | 01:00 | Die Farben der Tierwelt Im Auge des Betrachters | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine