Themen
Details
Über Osteuropa ist eine Luftwaffenübung in vollem Gange, an der neben der Royal Air Force und amerikanischen Kampfjets erstmals auch finnische F-18 teilnehmen. Russland ist nicht weit entfernt. Dort beobachtet man das Geschehen am Himmel, das unter anderem der Abschreckung dienen soll, sehr aufmerksam. Auf Zypern hebt derweil ein RAF-Pilot zu einem Aufklärungsflug in die Luft ab. Auch hier hat das russische Militär die Aktivitäten der NATO-Alliierten jederzeit im Blick. Und die Flugzeuge beider Seiten kommen sich in der Luft zuweilen gefährlich nah.
Hinweis
Die Royal Air Force ist in
Alarmbereitschaft. Seit der russischen Invasion der Ukraine im Jahr 2022 trifft die britische Luftwaffe Vorbereitungen für den Fall, dass der Krieg eskaliert. Und auch in anderen Teilen der Welt gibt es bewaffnete
Auseinandersetzungen. In Syrien und im Irak sind weiterhin Kämpfer des „Islamischen Staates“ aktiv. Deshalb heben auf den RAF-Stützpunkten in Schottland, in Estland und auf Zypern regelmäßig Kampfjets in die Luft ab, um den NATO-Luftraum zu schützen und feindliche
Aggressionen abzuwehren. Diese Serie liefert in einer Zeit zunehmender globaler Spannungen Einblicke in die Operationen der Royal Air Force und begleitet die Piloten bei ihren Einsätzen.