42 - Die Antwort auf fast alles

Sollten wir mehr träumen? (Deutschland, 2021)

bis 06:45
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250928061500
VPS 00:00

Während des Schlafes wird in unserem Gehirn das aufgeräumt, was tagsüber auf uns einprasselt. Als gäbe es einen Sachbearbeiter, der sortiert, löscht, neu ordnet.


Bildauswahl:


Bild 1

Während des Schlafes wird in unserem Gehirn das aufgeräumt, was tagsüber auf uns einprasselt. Als gäbe es einen Sachbearbeiter, der sortiert, löscht, neu ordnet.


Bild 2

Was ist das für eine Welt, in die wir während des Schlafens abtauchen? Ist sie weniger wirklich als das, was wir mit wachen Augen sehen?


Bild 3

Auch wenn wir uns oft nicht erinnern können: In jeder durchschlafenen Nacht produzieren wir in unserem Kopf etwa zwei Stunden Traumerleben in Bildern.


Bild 4

Da das Klarträumen viel Training braucht, hat Adam Haar Horowitz am MIT eine Technologie entwickelt, mit der auch Nichtklarträumer ihre Träume besser für sich nutzen können.


Bild 5

Wie deuten wir Traumbilder? Eine Schlange könnte für Sexualität oder für die Furcht vor selbiger stehen. Oder - wenig überraschend - für einen Penis.

Themen

    Hinweis

    Personen

    Regie:Simone Jung


    TVinfo
    X