Landleben

Leben an der steirischen Eisenstraße (2020)

bis 09:14
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250913084200
VPS 08:45

Im Bild: Bergmannsspiel in Radmer.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Bergmannsspiel in Radmer.


Bild 2

Im Bild: Wirtshaus-Runde


Bild 3

Im Bild: Josef Poppenreiter - Bergdirektor.


Bild 4

Im Bild: Traditionelle Bergmannsuniformen.


Bild 5

Im Bild: Das Leben an der steirischen Eisenstraße.


Bild 6

Im Bild: Bergmannschor Radmer.


Bild 7

Im Bild: Johann Heupl, ehemaliger Bergmann.


Bild 8

Im Bild: Musiker Knappschaft Steirerherzen-Seegraben.


Bild 9

Im Bild: Birgit Hechtl.


Bild 10

Im Bild: Eisenstraße.


Bild 11

Im Bild: Kirche.


Bild 12

Im Bild: Gerhard Zach - Ehrenbergmann Knappschaft Vordernberg.


Bild 13

Im Bild: Mario Havlena, Mitarbeiter Erzberg, der seit 25 Jahren in verschiedenen Bereichen des Erzabbaus tätig ist.


Bild 14

Landleben

Themen

    Details

    Die Eisenstraße atmet regionale Geschichte wie nur wenige Orte in Österreich. Ausgehend vom steirischen Erzberg verbindet die Eisenstraße drei Bundesländer, nämlich die Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich, wo die Verarbeitung und der Transport des Rohstoffs Eisen tiefe gesellschaftliche Spuren hinterließen. Martin Vogg hat diese Region filmisch portraitiert und zeigt, wie die Menschen hier bis heute im Bann des großen Erz-Segens der Region stehen.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 13.09.

    Spielfilm

    3sat 23:45: Das Piano
    3sat
    23:45

    23:45:3sat Das Piano

    Australien / Frankreich 1992

    3sat, 23:45-01:40 Uhr

    Die Geschichte der stummen Schottin Ada, die Mitte des 19. Jahrhunderts mit ihrer Tochter und einem Piano nach Neuseeland kommt, um einen Unbekannten zu heiraten. Jane Campions preisgekrönter Kinofilm erzählt emotional und mit überwältigenden Bildern ein Liebesdrama in viktorianischer Zeit. Nach einer anstrengenden Schiffsreise von Schottland nach Neuseeland findet sich die Schottin Ada...
    Das Piano

    TVinfo
    X