Im Bild: Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, entworfen von Albert Speer.
Im Bild: Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, entworfen von Albert Speer.
Im Bild: Albert Speer, Chefarchitekt des Dritten Reiches.
Im Bild: Albert Speer, Chefarchitekt des Dritten Reiches
Im Bild: Auschwitz-Birkenau, das größte Konzentrations- und Vernichtungslager Nazi-Deutschlands.
zeit.geschichte
Im Bild: Ein maßstabsgetreues Modell von Albert Speers geplanter Hauptstadt des Dritten Reiches.
Im Bild: Historiker Ingmar Arnold.
Im Bild: Der Berliner Schwerbelastungskörper - ein riesiger Betonzylinder, den Albert Speer gebaut hat, um die Eignung des Bodens für große Gebäude zu testen.
Im Bild: Auschwitz-Birkenau, das größte Konzentrations- und Vernichtungslager Nazi-Deutschlands.
Im Bild: Dr. Piotr Setkiewicz, Forschungszentrum der Gedenkstätte Auschwitz.
Im Bild: Alexander Schmidt - Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg.
Im Bild: Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, entworfen von Albert Speer.
Im Bild: Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, entworfen von Albert Speer.
Im Bild: Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, entworfen von Albert Speer.
Im Bild: Historiker Ingmar Arnold.
Im Bild: Auschwitz-Birkenau, das größte Konzentrations- und Vernichtungslager Nazi-Deutschlands.
Regie: | Tom Williams |