Im Bild: Dr. Luisa Hulsrøj, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
Im Bild: Dr. Luisa Hulsrøj, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
Im Bild: Raketenentwicklungsstandort Kummersdorf.
Im Bild: Die Saturn-V-Rakete in Huntsville.
Im Bild: Raketeningenieur Wernher von Braun.
Im Bild: Wernher von Braun, Chefingenieur der Trägerrakete Saturn V, die die Apollo-Raumsonde zum Mond beförderte.
Im Bild: Raketeningenieur Werner von Braun.
Im Bild: Walt Disney mit Wernher von Braun, der in den 1950er Jahren als technischer Berater bei mehreren Disney-Filmen fungierte.
Im Bild: Raketeningenieur Werner von Braun.
Im Bild: Heeresversuchsanstalt Peenemünde, wo Wernher von Braun an der Entwicklung der V2-Rakete beteiligt war.
Im Bild: Raketenentwicklungsstandort Kummersdorf.
Im Bild: Trümmer im Mittelwerkstunnel - Das Mittelwerk - auch Projekt Mittelbau - war zum Schutz vor Luftangriffen untertage verlagert
Im Bild: Heeresversuchsanstalt Peenemünde, wo Wernher von Braun an der Entwicklung der V2-Rakete beteiligt war.
Im Bild: Ein Modell der V2-Rakete im Historisch-Technischen Museum Peenemünde.
Im Bild: Heeresversuchsanstalt Peenemünde, wo Wernher von Braun an der Entwicklung der V2-Rakete beteiligt war..
Im Bild: Raketenentwicklungsstandort Kummersdorf.
Im Bild: Dr. Luisa Hulsrø in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
zeit.geschichte
Regie: | James Wright |