Hitlers Elite - Wernher von Braun

bis 01:40
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250915005000
VPS 00:50

Im Bild: Dr. Luisa Hulsrøj, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Dr. Luisa Hulsrøj, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.


Bild 2

Im Bild: Raketenentwicklungsstandort Kummersdorf.


Bild 3

Im Bild: Die Saturn-V-Rakete in Huntsville.


Bild 4

Im Bild: Raketeningenieur Wernher von Braun.


Bild 5

Im Bild: Wernher von Braun, Chefingenieur der Trägerrakete Saturn V, die die Apollo-Raumsonde zum Mond beförderte.


Bild 6

Im Bild: Raketeningenieur Werner von Braun.


Bild 7

Im Bild: Walt Disney mit Wernher von Braun, der in den 1950er Jahren als technischer Berater bei mehreren Disney-Filmen fungierte.


Bild 8

Im Bild: Raketeningenieur Werner von Braun.


Bild 9

Im Bild: Heeresversuchsanstalt Peenemünde, wo Wernher von Braun an der Entwicklung der V2-Rakete beteiligt war.


Bild 10

Im Bild: Raketenentwicklungsstandort Kummersdorf.


Bild 11

Im Bild: Trümmer im Mittelwerkstunnel - Das Mittelwerk - auch Projekt Mittelbau - war zum Schutz vor Luftangriffen untertage verlagert


Bild 12

Im Bild: Heeresversuchsanstalt Peenemünde, wo Wernher von Braun an der Entwicklung der V2-Rakete beteiligt war.


Bild 13

Im Bild: Ein Modell der V2-Rakete im Historisch-Technischen Museum Peenemünde.


Bild 14

Im Bild: Heeresversuchsanstalt Peenemünde, wo Wernher von Braun an der Entwicklung der V2-Rakete beteiligt war..


Bild 15

Im Bild: Raketenentwicklungsstandort Kummersdorf.


Bild 16

Im Bild: Dr. Luisa Hulsrø in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.


Bild 17

zeit.geschichte

Themen

    Details

    Wernher von Braun, geboren 1912 in eine Preußische Adelsfamilie, spielte eine zentrale Rolle im nationalsozialistischen Regime. Schon als Kind von der Raumfahrt fasziniert, wurde er zum NS-Raketenpionier. Mit Ausbruch des 2. Weltkriegs wurden Weltraumpläne jedoch ad acta gelegt und von Braun mit der Entwicklung ballistischer Raketen beauftragt. Er war federführend an der Entwicklung der V2-Rakete und ihrer seriellen Herstellung beteiligt. Als Mitglied der SS nutzte er die Arbeitskraft von KZ-Häftlingen, und trug Mitverantwortung am Tod tausender Zwangsarbeiter. Seine Karriere in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg wirft Fragen über moralische Verantwortung und Komplizenschaft bei Kriegsverbrechen auf. Die Dokumentation von James Wright beleuchtet von Brauns Rolle im NS-Regime kritisch. Seine wissenschaftlichen Errungenschaften und ethische Abgründe werden dabei gleichermaßen thematisiert.

    Hinweis

    Personen

    Regie:James Wright


    TVinfo
    X