Planet Weltweit

Der fröhliche Friedhof von Rumänien (Deutschland, 2013)
Folge 14   Staffel: 15

bis 07:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250917061000
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.

Themen

    Details

    Die Bewohner des Dorfes Sâpânta in der rumänischen Region Maramures sind stolz auf ihre Besonderheit: den Fröhlichen Friedhof. Seit einigen Jahrzehnten schmücken sie ihre Familiengräber mit geschnitzten Kreuzen, auf denen die Lebensgeschichte der Verstorbenen in bunten Bildern nacherzählt wird - im Guten wie im Bösen. Ein Brauch, der bis heute von dem Schnitzer Dumitru Pop aufrecht erhalten wird. Die Bewohner des Dorfes Sâpânta in der rumänischen Region Maramures sind stolz auf ihre Besonderheit: den Fröhlichen Friedhof. Seit einigen Jahrzehnten schmücken sie ihre Familiengräber mit geschnitzten Kreuzen, auf denen die Lebensgeschichte der Verstorbenen in bunten Bildern nacherzählt wird - im Guten wie im Bösen.. Ein Brauch, der bis heute von dem Schnitzer Dumitru Pop aufrecht erhalten wird. Jedes Kreuz ist ein Kunstwerk und der Friedhof Dank ihm kein Ort der Trauer. In Rumänien gibt es einen Ort, an dem anders mit dem Tod umgegangen wird als man es landläufig kennt: D die Angehörigen aus Sâpânta sparen oft Jahre, bis sie ein von Dumitru Pop handgefertigtes Holzkreuz, reich und bunt verziert mit Bildern und der jeweiligen Lebensgeschichte des Toten, in Auftrag geben können. Und so wirkt der Friedhof von Sâpânta wie das Tor zum Paradies: Eine Zeichnung, eine Grabschrift, Symbole und Farben erzählen das Wesentliche aus dem Leben des Toten. 800 Kreuze sind die Seiten eines offenen Buches über ein kleines orthodoxes Dorf. Wir haben das Dorf und seinen Fröhlichen Friedhof besucht und viel über das Leben erfahren. Ostern steht vor der Tür. Im Dorf wird geputzt, gestrichen, und auch in der Werkstatt von Dumitru Pop steht ein fast fertiges, leuchtend blaues Holzkreuz, reich verziert mit Bildern und Symbolen. Es ist das Kreuz der 85-jährigen Anoutza, sie hat es selbst bei Dumitru Pop in Auftrag gegeben. Und sie ist gespannt darauf, wie der Schnitzkünstler sie auf dem Kreuz dargestellt hat, wie viel von ihrer Lebensgeschichte festgehalten wurde. Viel Trauriges hat sie erlebt, doch Angst vor dem Tod hat sie keine. „Ich bin bereit“, lächelt sie - und füttert vergnügt ihre Hühner. „Das Leben ist nicht nur fröhlich oder nur traurig. Es besteht aus Freude und Traurigkeit. Deswegen ist jedes Kreuz mit seinen Symbolen anders und erzählt das Leben von demjenigen, der gestorben ist... und manchmal machen wir uns auch über den Tod lustig“, sagt Dumitru Pop.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Vincent Froehly

    Top-Spielfilm am 17.09.

    Spielfilm

    arte 14:00: Der Adler ist gelandet
    arte
    14:00

    14:00:arte Der Adler ist gelandet

    The Eagle Has Landed, Großbritannien 1976

    arte, 14:00-16:25 Uhr

    Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
    Der Adler ist gelandet

    TVinfo
    X