Unser Land in den 80ern

Hinterm Horizont geht‘s weiter - 1987 (2018)

bis 05:30
Zeitgeschichte
  • 20250926043000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Das gewohnte Terrain verlassen und den eigenen Horizont erweitern - das wurde 1987 zum Motto der Menschen in unserem Land. Den Anfang machte Ministerpräsident Johannes Rau und kandidierte für das Kanzleramt in Bonn. Udo Lindenberg bahnte sich in Wuppertal einen Weg zu Erich Honecker, der erstmals zu einem offiziellen Besuch in den Westen gekommen war. Viele Nordrhein-Westfalen gingen protestierend auf die Straße - ob für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze oder gegen die Volkszählung. Toni Schumacher war 1987 auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Beim 1. FC Köln und in der Nationalmannschaft wurde der Torwart als Star gefeiert. Bis er neue Wege betrat - als Buchautor - und mit seiner Autobiografie „Anpfiff“ einen Skandal auslöste, mit verheerenden Folgen für seine Karriere. Erzählt wird der Film von Mariele Millowitsch, die schon 1987 die Menschen in NRW im Theater und im Fernsehen begeisterte.

    Hinweis

    Personen

    von:Simone Schillinger


    TVinfo
    X