Lisa Abel (Mina-Giselle Rüffer) passieren merkwürdige Dinge. Auf dem Weg zu einem Mitschüler hat sie eine unheilvolle Begegnung im Wald.
Lisa Abel (Mina-Giselle Rüffer) passieren merkwürdige Dinge. Auf dem Weg zu einem Mitschüler hat sie eine unheilvolle Begegnung im Wald.
Für Simons strenggläubigen Vater Karl Schneider (Peter Jordan) ist es unerträglich, dass sein Sohn Simon schwul ist. Er hofft, dass Simon mithilfe der Konversionstherapie "geheilt" wird.
Simon Schneider (Paul Ahrens) beginnt seine Konversionstherapie. Nach ersten Berührungsängsten machen die anderen Bewohner auf Simon einen netten Eindruck.
Lisa Abel (Mina-Giselle Rüffer, l.) versteht sich gut mit Davi Cruz (Esmael Agostinho, r.). Langsam gewinnt er ihr Vertrauen.
Simon Schneider (Paul Ahrens) ist im Waldhaus angekommen, in dem die Konversionstherapie stattfindet. Er fühlt sich einsam.
Großstetten steht unter Schock: Genau am Jahrestag des Amoklaufs fand während der Gedenkfeier ein Selbstmord statt. Das Opfer war als Polizist beim Amoklauf dabei und seither traumatisiert. Er fühlte sich von einem roten Teufel verfolgt.
Lisa (Mina-Giselle Rüffer) tut sich schwer im ländlichen Großstetten. Anstatt zur Ruhe zu finden, erlebt sie auch hier erschreckende Ereignisse und wird von Visionen heimgesucht, die sie zutiefst verunsichern.
Mit Aaron (Joshua Hupfauer, l.), seinem Zimmergenossen, versteht Simon sich gut. Der Leiter der Konversionstherapie, Jasper (Christopher Schärf, r.), hat jedoch eine unangenehme Art und verhält sich teilweise sogar übergriffig.
Schauspieler: Rolle | Lisa Abel Simon Schneider Franka Abel Leon Müller Davi Cruz Paul Müller Janaína Cruz Jasper Benning Emre Sadik Steffi Adam Aaron Lukas König Annika Werner Marie Waldstädt Pfleger Martin Jörg Lothar Tanja Lehrerin Lange und andere |
Regie: | Daniel Rübesam |
Drehbuch: | Judith Angerbauer, Torsten Lenkeit |
Kamera: | Roland Stuprich |
Musik: | Anna Kühlein |