Presenterin Lena Ganschow mit Arbeitsdirektor Michael Hehemann von ArcelorMittal in Bremen vor dem Hochofen, der durch einen Elektrolichtbogen-Ofen ersetzt wird.
Presenterin Lena Ganschow mit Arbeitsdirektor Michael Hehemann von ArcelorMittal in Bremen vor dem Hochofen, der durch einen Elektrolichtbogen-Ofen ersetzt wird.
ARD-Wissen Presenterin Lena Ganschow besucht den ersten unterirdischen Wasserstoffspeicher in Rüdersdorf.
Die Zukunft der Stahlindustrie hängt davon ab, ob die Umstellung auf grünen Stahl gelingt. ARD-Wissen Presenterin Lena Ganschow besucht das Werk.
In Rüdersdorf wird getestet, ob Wasserstoff sicher in einer Salzkaverne gespeichert werden kann. Presenterin Lena Ganschow mit Stefan Dohler von EWE und Projektleiter Hayo Seeba.
Ehemalige Erdgasspeicher können künftig auch für Wasserstoff genutzt werden. Im Bild: ARD-Presenterin Lena Ganschow.
In dem aktuell noch mit Kohle betriebenen Hochofen entsteht aus Eisenerz wertvolles Roheisen. ARD-Wissen Presenterin Lena Ganschow besucht das Werk.
Die Stahlindustrie, hier das Werk von ArcelorMittal in Bremen, will ihre Produktion auf grünen Stahl umstellen. ARD-Wissen Presenterin Lena Ganschow besucht das Werk.