Oktoberfest 1905

Wenn der Teufel tanzt (Deutschland, 2024)
Folge 4

bis 23:15
Drama
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250920223000
VPS 00:00

Froh, das Duell überlebt zu haben: Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) genießt den Moment mit seinen Töchtern Rosalie (Zeynep Türkgeldi) und Philomena (Alexandra Huber).


Bildauswahl:


Bild 1

Froh, das Duell überlebt zu haben: Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) genießt den Moment mit seinen Töchtern Rosalie (Zeynep Türkgeldi) und Philomena (Alexandra Huber).


Bild 2

Hörigkeit aus Liebe. Bankier Adam Mertz liest Maria Hoflinger (Martina Gedeck) jeden Wunsch von den Lippen ab.


Bild 3

Bild 4

Versöhnung nach fünf Jahren der Trennung. Colina Kandl (Brigitte Hobmeier) hat jeden Tag im Gefängnis an ihren Sohn gedacht. Maxi (Marwin Haas) war überzeugt, seine Mutter hätte ihn vergessen.


Bild 5

Sie sind bereit, für ihre Träume zu kämpfen: Colina Kandl (Brigitte Hobmeier, rechts), Sohn Maxi (Marwin Haas) und Deutsche-Eiche-Wirtin Nappi (Lisa Maria Potthoff).


Bild 6

Ein Tugendwächter in Nöten. Bürgermeister Alfons Urban (Michael Kranz) erlebt ein böses Erwachen in der "Deutschen Eiche".


Bild 7

Ein ergebener Diener. Banker Adam Mertz (Rainer Bock) liest Maria Hoflinger (Martina Gedeck) jeden Wunsch von den Lippen ab.


Bild 8

Bild 9

Auszug zum Oktoberfest. Gemeinsam mit Nappi (Lisa Maria Potthoff, links) brechen Colina Kandl (Brigitte Hobmeier) und ihr Sohn Maxi (Marwin Haas) auf in eine neue Zukunft.


Bild 10

Trügerisches Familienidyll: Maria Hoflinger (Martina Gedeck) liest ihren Enkelinnen Philomena (Alexandra Huber) und Rosalie (Zeynep Türkgeldi) vor, beobachtet von Adam Mertz (Rainer Bock).


Bild 11

Alles gewagt, alles gewonnen. Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) feiert den Sieg über seine Widersacher.


Bild 12

Ein unheimliches Bündnis: Adam Mertz (Rainer Bock) und Maria Hoflinger (Martina Gedeck).


Bild 13

Auszug zum Oktoberfest. Clara (Mercedes Müller) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) brechen mit ihren Töchtern Philomena (Alexandra Huber) und Rosalie (Zeynep Türkgeldi) auf in eine neue Zukunft.


Bild 14

Ein unheimliches Bündnis: Adam Mertz (Rainer Bock) und Maria Hoflinger (Martina Gedeck).


Bild 15

Versöhnung und Neubeginn: Clara Höflinger (Mercedes Müller) und ihr Mann Roman (Klaus Steinbacher) sind bereit für den feierlichen Einzug zum Oktoberfest 1905.


Bild 16

Auszug zum Oktoberfest. Clara (Mercedes Müller) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) brechen mit ihren Töchtern Philomena (Alexandra Huber) und Rosalie (Zeynep Türkgeldi) auf in eine neue Zukunft.


Bild 17

Tödliche Affäre: Kyrill Nogol (Slavko Popadic) kann nicht akzeptieren, zurückgewiesen zu werden.


Bild 18

Termin am Grab: Clara Hoflinger (Mercedes Müller) bekommt von Nachlassverwalter Seidenfaden (Vincenzo De Jonghe) das Testament ihres Vaters eröffnet.


Bild 19

Die letzte Konsequenz. Maria Hoflinger (Martina Gedeck) hebt den Krug mit dem vergifteten Bier.


Bild 20

Eine Partnerschaft beweist sich in der Krise. Clara Hoflinger (Mercedes Müller) und ihr Mann Roman (Klaus Steinbacher).

Themen

    Details

    Maria und Mertz drängen Roman, sich wegen Claras Affäre scheiden zu lassen und endlich zu fusionieren. Clara beschließt nach einer erschütternden Entdeckung, um die Ehe und die Brauerei zu kämpfen. Mit Hilfe von Colina und Nappi versucht Clara, ihren Mann von ihrer Liebe und einer Zukunft auf dem Oktoberfest zu überzeugen! Da Clara damit wieder einmal Marias Pläne durchkreuzt, ist diese nun zum Äußersten entschlossen!

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Roman Hoflinger
    Clara Hoflinger
    Maria Hoflinger
    Colina Kandl
    Nappi
    Maximilian Kandl
    Adam Mertz
    Kyrill Nogol
    Alfons Urban
    Carl Samuel
    Kommisar Eder
    Sophie
    Moni
    Trixie
    Bebi
    Hanni
    Philomena Hoflinger
    Rosalie Hoflinger
    Leibwächter von Adam Mertz
    Nachlassverwalter Seidenfadner
    Regie:Stephan Lacant
    Drehbuch:Dirk Eisfeld, Ronny Schalk
    Kamera:Michael Kotschi
    Musik:Michael Klaukien
    Redaktion:Daniela Boehm (BR), Bettina Ricklefs (BR), Christoph Pellander (ARD Degeto Film), Meike Götz (MDR)


    TVinfo
    X