Wie lecker ist das denn?!

Bruderhahn-Spezialitäten vom Hühnerhof
Folge 2

bis 18:15
Essen und Trinken
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250920174500
VPS 00:00

Übersicht

So kocht der Norden

Themen

    Details

    Die Landwirtin Anna Propp ist die zweite Gastgeberin in der Reihe „Wie lecker ist das denn?!“. Mit ihrem Mann Lukas bewirtschaftet sie den mehr als 200 Jahre alten Hof der Familie. Küken, die auf dem Hof aufwachsen, haben das große Los gezogen. Denn auf dem Biobetrieb von Anna und Lukas in Mecklenburg-Vorpommern gibt es die vielleicht glücklichsten Hühner Norddeutschlands! Doch auf dem geschichtsträchtigen Hof, der zu DDR-Zeiten verstaatlicht wurde, stehen nicht nur die Hühner im Mittelpunkt, sondern auch die männlichen Geschwister: die Bruderhähne. Anna und Lukas wirtschaften nach dem Motto: ohne Hahn keine Henne und ohne Henne kein Ei! Schon lange, bevor die Tötung der männlichen Küken verboten wurde, durften die Bruderhähne auf dem Hof weiterleben und nach Körnern picken. Anna möchte ihren Gästen beweisen, dass die Hähne alles andere als nutzlos sind! So nimmt der Bruderhahn in ihrem Menü eine zentrale Rolle ein. Als Vorspeise reicht Anna dreierlei Stullen aus selbst gebackenem Vollkornbrot. Diese belegt sie mit selbst gemachter Kräuterbutter und frisch gekochtem Ei, zartem Hühnersalat und edler Bruderhahnsalami. Für den Hauptgang greift Anna auf einen altbewährten Küchenhelfer zurück: den Römertopf. Darin gart sie mehrere Stunden lang einen ganzen Bruderhahn knusprig, angesetzt mit aromatischen Gewürzen und Karottengemüse. Zum Dessert gibt es eine leckere Pannacotta mit Rhabarberspiegel und knackigem Walnusskrokant. Und zum Abschluss darf auf einem Hühnerhof eines natürlich nicht fehlen: ein kleines Gläschen vom selbst gemachten Eierlikör. Prost!

    Hinweis

    Personen

    von:Jeannine Apsel, Justine Kleine, Andrea Afflerbach


    TVinfo
    X